Kein Ersatz-Chassis dabei
Schumacher in Melbourne: Bloß nicht abfliegen!

Das Motto für Mick Schumacher an diesem Grand-Prix-Wochenende in Australien steht: Bloß nicht abfliegen! Wegen des Horror-Crashs im vergangenen Qualifying in Saudi-Arabien ist das Haas-Team ohne Ersatz-Chassis für Schumacher angereist.
Es droht Chassis-Ärger
Ein Crash mit Folgen. Nach dem heftigen Einschlag von Mick Schumacher in Dschidda mit über 250 km/h war der Renner Schrott. Obwohl Schumacher zum Glück unverletzt blieb, konnte der 23-Jährige am Tag darauf im Rennen nicht starten. In der Kürze der Zeit war die Reparatur des VF-22 unmöglich. Das Ersatz-Teil wurde umgehend auf den Weg Down Under losgeschickt.
Inzwischen wurde der Unfall-Bolide ins Werk nach England gebracht, um dort wiederhergestellt zu werden. Das eigentliche Ersatz-Chassis steht nun in Australien für Schumacher bereit. Bedeutet aber: Falls Schumi jr. sein Wagen abermals zerlegt, ist Haas blank. Und damit auch Schumacher. Er könnte im Fall der Fälle wieder nicht starten.
Lese-Tipp: Mick-Crash bleibt für Haas teuer
"Sonst starten wir wieder nur mit einem Auto"
„Im Lager haben wir nichts mehr vorrätig. Alles, was wir haben, ist an der Rennstrecke. Aber wir haben jetzt kein Ersatzchassis, kein Sicherheitsnetz für dieses Wochenende, also müssen wir aufpassen. Sonst starten wir wieder nur mit einem Auto", sagte Steiner „motorsport-total.com“ mit Sorgenfalten.
Vermutlich bis zum nächsten Rennen in Imola (LIVE bei RTL) ist das Chassis wieder einsatzbereit, aber bis dahin gilt: bloß kein Crash! (msc)