Was hat Lewis, das Max Verstappen nicht hat?
Mercedes-Boss Wolff: Das macht Hamiltons Stärke aus
Nur noch fünf Rennen bis zur Entscheidung: Max Verstappen oder Lewis Hamilton, wer holt sich den Formel-1-Titel 2021? Noch hat der Holländer mit 12 Pünktchen die Nase vorne, doch Mercedes-Boss Toto Wolff schätzt im RTL/ntv-Interview, dass Hamiltons WM-Chancen trotzdem bei 45 Prozent liegen. Dabei spiele auch dessen Einstellung zur Herausforderung, die vor ihm liegt, eine Rolle. „Es ist ganz interessant, auch wie sein Mindset ist. Auf der einen Seite hat er sich überhaupt nichts mehr zu beweisen, er ist ein siebenmaliger Weltmeister“, betont Wolff und weiß um die dadurch entstehende „Leichtigkeit“. Was Hamilton andererseits dennoch nicht verloren habe und worin seine Stärke liegt – oben im Video.
Hamilton hat noch lange nicht genug
Für Verstappen wäre es der erste Titel seiner Karriere. Ein Meilenstein. Für Hamilton wäre es WM-Krone Nummer acht – und ein weiterer für unmöglich geglaubter Rekord. „Er ist das einzige Mitglied im 100-Rennsiege-Club und auch was die Pole Positiones betrifft“ ganz vorne, erinnert Wolff.
Sein Hunger ist aber noch lange nicht gestillt. Zuletzt nannte ihn auch Papa Anthony Hamilton den „letzten Mohikaner“ seiner Generation, der noch immer nicht genug vom Rennfahren hat und seine Handschuhe womöglich auch nach seinem aktuellen Vertragsende 2023 nicht an den Nagel hängt.
VIDEO: Wingman Bottas - Ass im Ärmel oder Gefahr für Hamilton?
Und ähnlich wie Hamilton gehe es auch dem Team – es scheint schon alles erreicht zu sein und doch ist da der Wille nach mehr, der alle antreibt. „Es ist glaube ich wichtig, dass wir einen positiven Stress haben aus dieser Situation“, fasst es Wolff zusammen: „Weil wir diese Rekorde ja schon in der Tasche haben, aber trotzdem diese Nadel weiterpushen wollen so gut es geht.“ (mar/ana)