Haas-Talent zieht positives Fazit

Fernando Alonso zerstört Mick Schumachers zarte Hoffnungen auf Punkte-Coup - und entschuldigt sich

 47 SCHUMACHER Mick ger, Haas F1 Team VF-21 Ferrari, action during the Formula 1 Rolex Turkish Grand Prix 2021, 16th round of the 2021 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from October 8 to 10, 2021 on the Istanbul Park, in Tuzla, Turkey - F1 - TURKISH GRAND PRIX 2021 DPPI/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL 00121033__F2_0735
Mick Schumacher war trotzdem zufrieden.
www.imago-images.de, imago images/PanoramiC, FRANCOIS FLAMAND via www.imago-images.de

Was für ein bitteres Rennen für Mick Schumacher! Der zarte Traum von den ersten Punkten seiner Formel-1-Karriere wurde ganz bitter weggerempelt. Nachdem er am Samstag sein bisher stärkstes Qualifying gezeigt hatte, startete er auch am Sonntag gut in das Regen-Rennen in Istanbul, doch dann …

"Es tut mir leid, ich dachte, dass da mehr Platz war"

Die Freude über diese vielen guten Momente im unterlegenen Haas-Boliden währte nur ein paar Runden, dann wurde der 22-Jährige von Altmeister Fernando Alonso umgedreht. Eine gute Chance auf ein bemerkenswertes Resultat für die Hinterbänkler von Haas war dahin. Der Spanier leistete Abbitte.

"Es tut mir leid, ich dachte, dass da mehr Platz war. Dann haben wir uns berührt und ich habe die Fünf-Sekunden-Strafe bekommen, die ich wahrscheinlich auch verdient habe", meinte der Alpine-Routinier, der nach einem Ausflug über den Bordstein bei der Rückkehr den Haas von Mick touchierte hatte. Schumacher drehte sich dadurch und wurde ans Ende des Felds geworfen.

Dennoch war der deutsche Pilot zufrieden mit dem Verlauf des Wochenendes. Er nehme sehr viel Positives für die nächsten Aufgaben mit. „Wir hatten gute Trainings, auch das Qualifying war super. Es gibt also vieles, was wir mitnehmen können. Leider hat es heute nicht gereicht, um vorne mitzufahren, aber es war trotzdem genug, um Erfahrung zu sammeln.“ Schumacher darf Istanbul mit einem guten Gefühl verlassen. (tno/dpa/sid)