Exklusive RTL/ntv-Informationen

Formel-1-Einstieg: Audi und Porsche reagieren auf RTL-Bericht

 Logo von Audi und Porsche, aufgenommen in Berlin, 01.02.2022. Berlin Deutschland *** Logo of Audi and Porsche taken in Berlin, 01 02 2022 Berlin Germany Copyright: xFlorianxGaertner/photothek.dex
Das Porsche-Logo vorne, im Hintergrund das von Audi. Nach RTL-Informationen bald Bestandteil der Formel 1.
www.imago-images.de, IMAGO/photothek, IMAGO/Florian Gaertner/photothek.de

Porsche: „Wir begrüßen die Entscheidungen der Fia zum künftigen Reglement der Formel 1 ab 2026"

„Wir kommentieren keine Gerüchte“, sagte ein Sprecher von Audi der Deutschen Presse-Agentur am Freitag auf Anfrage. Ein Porsche-Sprecher erklärte: „Wir begrüßen die Entscheidungen der Fia zum künftigen Reglement der Formel 1 ab 2026. Weitere Details über einen möglichen Einstieg von Porsche in die Formel 1 werden zu einem gegebenen Zeitpunkt bekanntgeben.“

Nach RTL/ntv-Informationen wird bereits in den kommenden drei bis vier Tagen der Audi-Vorstand seine Entscheidung offiziell bekanntgeben. Grund dafür ist die 15-tägige Einschreibefrist, die seit vergangenem Dienstag gilt. Somit müssen sich Audi und Porsche bis zum 31. August beim Automobil-Weltverband FIA melden, um ab 2026 in der Formel 1 an den Start gehen zu können.

Porsche wird mit seiner Bestätigung voraussichtlich bis kurz vor dem Großen Preis von Belgien warten. Der Grand Prix findet vom 26. bis zum 28. August in Spa-Francorchamps statt.

RTL-Experte erklärt: Audi steigt in die F1 ein - Übernahme von Alfa Romeo?

TV-Tipp: Diese vier Rennen zeigt RTL exklusiv im Free-TV

Der Motorsport-Weltrat der Fia hatte am Dienstag das von 2026 an geltende neue Motoren-Reglement verabschiedet. Dies wurde von den Volkswagen-Töchtern Audi und Porsche als Voraussetzung für einen möglichen Einstieg in die Formel 1 genannt. Gerüchte über einen künftigen Start der beiden Hersteller gibt es schon lange. (dpa/swi/msc)