Personal-Coup kurz vor dem Saisonstart
Günther Steiner wird RTL-Experte für die Formel 1

Jetzt kann die Saison beginnen!
RTL landet Personal-Coup für die Startaufstellung der Formel 1! Günther Steiner (58), bis Januar noch Teamchef des Formel-1-Rennstalls Haas, wird in der kommenden Saison fester TV-Experte für die sieben Rennwochenenden bei RTL.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Günther Steiner erstmals beim Saisonauftakt in Bahrain im Einsatz
An der Seite von Moderator Florian König wird Steiner erstmals beim Saisonauftakt am 1. und 2. März in Bahrain für RTL das Renngeschehen analysieren. Ansonsten setzt RTL für die Rückkehr der Königsklasse ins Free-TV auf das bewährte TV-Personal.
„Mit Günther Steiner ist es uns gelungen, einen langjährigen Manager und Insider der Formel 1 direkt aus dem Paddock vor die RTL-Mikrofone zu bekommen, der unsere Live-Übertragungen mit aktuellen Einblicken und Klartext bereichern wird“, sagt Inga Leschek, Programmgeschäftsführerin RTL und RTL+. Darüber hinaus sei Steiner „ein echter Charakter“, der „bei vielen Fans der Formel 1 außerordentlich populär ist.“
Lese-Tipp: Die Gesichter der Formel 1 bei RTL sind zurück: Mit Retro-Vollgas in die Königsklasse
Günther Steiner blickt voller Vorfreude auf die Aufgabe bei RTL: „Die Formel 1 ist Wettbewerb auf höchstem Niveau, auf der Rennstrecke und im Fahrerlager. Wie sind die Leistungen der Fahrer zu bewerten und was bedeutet das für die Organisationen dahinter? Ich freue mich darauf, mit diesem starken On-Air-Team diese Prozesse zu durchleuchten und meine Analysen des Renngeschehens zu teilen.“
Der 58-Jährige will dabei kein Blatt vor den Mund nehmen und seine Meinung klar zur Sprache bringen. So, wie es die Fans von ihm gewohnt sind!
Video: RTL verkündet F1-Team: So reagiert Flo König
Günther Steiner war jahrelang in der Formel 1 aktiv
Der langjährige Brancheninsider Günther Steiner war von 2014 bis Anfang 2024 zehn Jahre lang Teamchef bei Haas. Zuvor war er in leitenden Funktionen bei den F1-Teams von Red Bull und Jaguar aktiv.
Lese-Tipp: Heiko Wasser über Formel-1-Comeback: „Hat mir gefehlt“
Als Haas-Teamchef hatte er zur Saison 2021 Mick Schumacher in die Königsklasse geholt. Überdies ist er eines der Gesichter der F1-Erfolgsserie „Drive to Survive“ und hat mit „Surviving to Drive“ ein Bestseller-Buch über die Formel 1 verfasst.
Jetzt soll er seine Erfahrungen bei RTL einbringen!
Formel 1 bei RTL: Sieben Rennen und zwölf Live-Qualifyings/Sprints im Free-TV
RTL hatte sich im Rahmen einer Partnerschaft mit Sky Deutschland unter anderem die Rechte an sieben F1-Rennen und zwölf Live-Qualifyings/Sprints der Saison 2024 exklusiv fürs Free-TV gesichert. An allen weiteren Rennwochenenden präsentiert RTL+ das Qualifying oder den Sprint im Livestream. Alle Rennen sind weiterhin bei Sky zu sehen.
Anlässlich des Saisonauftakts zeigen NITRO (2. März, 11:55 Uhr) und ntv (9. März, 23:30 Uhr) erneut die Dokumentation „SCHUMACHER“ über die unvergleichliche Karriere der Rennfahrerlegende Michael Schumacher.