US-Team will "Mick loswerden"Danner glaubt nicht an Schumacher-Zukunft bei Haas

 Mick Schumacher GER, Haas F1 Team 47 im Fahrerlager, USA, Formel 1 Grand Prix der USA, Circuit of the Americas Austin, Mediaday, 20.10.2022 USA, Formel 1 Grand Prix der USA, Circuit of the Americas Austin, Mediaday, 20.10.2022 Austin *** Mick Schumacher GER, Haas F1 Team 47 in the paddock, USA, Formula 1 Grand Prix of the USA, Circuit of the Americas Austin, Mediaday, 20 10 2022 USA, Formula 1 Grand Prix of the USA, Circuit of the Americas Austin, Mediaday, 20 10 2022 Austin Copyright: xEibner/Memmlerx EP_MMR
Mick Schumacher hat noch keinen Vertrag für die Formel-1-Saison 2023
www.imago-images.de, IMAGO/Eibner, IMAGO/Eibner/Memmler

Mick Schumacher und Haas – für Christian Danner passt das nicht zusammen. Der For,mel-1-Experte glaubt nicht, dass der 23-Jährige über die laufende Saison hinaus eine Zukunft bei dem US-Team hat und rät Schumacher im Zweifel lieber zu einer F1-Pause.

Haas-Bosse machen extrem Druck

„Die Frage ist nur, ob der Zug nicht schon längst abgefahren ist. Wenn man die ganzen Zwischentöne analysiert, dann stellt man fest, dass er wohl nicht passt und man ihn loswerden will. Das höre ich zwischen den Zeilen heraus“, sagte Danner nach dem US-GP bei Sport1. Der langjährige F1-Kommentator bei RTL spielte damit auf die jüngsten Aussagen der Haas-Bosse an.

Rennstall-Eigentümer Gene Haas hatte in einem AP-Interview an Schumachers Crashs im Saisonverlauf erinnert und gepoltert, der Deutsche koste sein Team „ein Vermögen“. Wolle Schumacher einen neuen Vertrag bei Haas, müsse er punkten. Eine Ansage, die Teamchef Günther Steiner im Gespräch mit RTL/ntv unterstrich – und die eingedenk der Performance des Haas alles andere als leicht zu erfüllen ist.

Lese-Tipp: Da waren’s nur noch drei – Schumacher erfüllt Punkte-Befehl in Austin nicht

"Ein Jahr Päuschen nicht so schlimm"

Schumacher sei „allemal gut genug, um in einem Formel-1-Team zu fahren“, sagte Danner. Für den 23-Jährigen sei es allerdings „aufgrund der Situation wie sie sich dieses Jahr entwickelt hat außerordentlich kritisch, dort (also bei Haas, d. Red.) weiterzumachen.“ Aus Schumachers Umfeld sei „schon viel Kritik an Haas geübt worden. Ob das schlau war, das wollen wir mal dahingestellt sein lassen. Speziell wenn man bedenkt, dass es für einen Insider die einzige Option war, die er hatte.“

Schumacher am Ende der Saison also ohne Cockpit? Für Danner kein Drama. „Ich bin der Meinung, dass für einen Burschen wie ihn ein Jahr Päuschen nicht so schlimm wäre. Er ist noch so jung und kann dann ohne Probleme wieder an seine Formel-1-Karriere anschließen.“ (mar/sid)