Schlimme Gewalt von Tätern gegenüber Barca-Star

Bericht: Aubameyang bei Überfall mit Kieferbruch

Pierre-Emerick Aubameyang wurde offenbar Opfer eines Raubüberfalls
Pierre-Emerick Aubameyang wurde offenbar von Dieben in seinem eigenen Haus bedroht.
2022 Saolab Press/Shutterstock.com, SpotOn

Der Überfall auf Pierre-Emeric Aubameyang hatte offenbar schreckliche Folgen für den Barca-Star: Neben den bereits bekannten Gewalteinwirkungen auf ihn und seine Familie und der Entwendung von hochwertigen Juwelen wurde nun bekannt, dass Aubameyang bei dem Vorfall offenbar schwer verletzt wurde. So schlimm, dass er seinem Verein möglicherweise monatelang fehlen wird.

Aubameyangs Kinder müssen Überfall mitansehen

Konkret haben die Räuber den Gabuner offenbar so hart geschlagen, dass dessen Kiefer nun gebrochen ist. Das berichtet das Portal „The Athletic“. Sollte ein Operation der Fraktur nötig sein, ist ein langer Ausfall des 33-Jährigen gewiss.

Beinahe genauso schlimm wie die Verletzung war aber die Tatsache, dass Aubameyangs Kinder den Überfall miterlebten und hilflos dabei zusehen mussten, wie ihre Eltern von den Unbekannten bedroht wurden.

Polizei vermutet Vebrecherbande hinter dem Überfall auf den Fußballer

Laut einer Vermutung der Polizei soll es sich bei den Tätern um vier Männer gehandelt haben, die Teil einer kosovo-albanischen Verbrecherbande sind. Diese hatten das Haus zuvor wohl über einen längeren Zeitraum ausspioniert.

Weil es in der Vergangenheit immer wieder zu Überfällen auf Spieler des FC Barcelona gekommen war, wie etwa bei Ex-Bayern-Star Robert Lewandowski, hatte der Klub den Spielern Unterstützung durch einen Sicherheitsdienst angeboten. Aubameyang lehnte dies jedoch ab.