Vater hatte Kontakt zu Infiziertem Wegen Corona-Quarantäne: Familie verklagt Landkreis Peine

Eine dreiköpfige Familie verklagt wegen einer aus ihrer Sicht unrechtmäßigen Quarantäne-Anordnung den Landkreis Peine auf Zahlung eines Schmerzensgeldes. Heute wird der Fall im Landgericht Hildesheim verhandelt.
Quarantäne nach negativem PCR-Test
Im April hatte der Kreis nach Gerichtsangaben dem Familienvater die häusliche Quarantäne auferlegt, weil er Kontaktperson eines Corona-Infizierten war. Beide Parteien streiten darüber, ob diese Anordnung auch für zwei weitere Familienmitglieder galt. Nach Auffassung der Kläger ist die Anordnung auch unrechtmäßig, weil die Quarantäne nach Vorlegen eines negativen PCR-Tests nicht aufgehoben worden sei. Aufgrund der Freiheitseinschränkung seien immaterielle Schäden verursacht worden, argumentiert die Familie. Der Landkreis Peine möchte die Klage abweisen lassen. Nach Angaben eines Gerichtssprechers wird die Zivilkammer an diesem Freitag noch keine Entscheidung treffen. (dpa/cgo)




