Mysteriöser Fall in Spanien
Kurz vor der Beerdigung! Bestatter bemerkt: „Tote“ Frau atmet noch
Ein folgenschwerer Fehler! Eine 90-Jährige wird für tot erklärt. Sie wird in eine Leichenhalle gebracht und für ihre Beerdigung vorbereitet. Erst dann fällt einem Bestatter auf: Die Dame atmet noch! Die Frau wird so schnell wie möglich zurück ins Krankenhaus gebracht. Ein Happy End hat die Geschichte aber nicht.
Spanien: Ärzte stellen Tod von Frau (90) fest
Am Montagabend stellten Ärzte im Krankenhaus San Juan de Dios in der spanischen Stadt Saragossa den Tod der 90-Jährigen fest. Die Mediziner informierten die Familie der Frau und versicherten, es habe sich beim Ableben der Frau um einen natürlichen Tod gehandelt.
Die Tochter der angeblich Verstorbenen traf kurz darauf im Krankenhaus ein, dort wurde ihr allerdings mitgeteilt, dass sie ihre Mutter nicht sehen könne. Die Frau war bereits in die Leichenhalle gebracht worden, wo sie für die Totenwache für den kommenden Tag vorbereitet werden sollte. Dort sollte die Familie sich von ihr verabschieden, kurz darauf sollte die Beerdigung stattfinden. Doch es kam anders!
Lese-Tipp: Vermeintlich Tote erwacht in den USA im Leichenhaus – kann das auch hier passieren?
In Leichenhalle bemerkt: Frau ist gar nicht tot!
Als sich in der Leichenhalle ein Mitarbeiter um die 90-Jährige kümmern wollte, fiel ihm etwas Schockierendes auf: Die Frau atmete noch, sie war am Leben! Der Mann verständigte sofort den Notruf, die Frau wurde zurück in das Krankenhaus gebracht, wo sie nur etwa fünf Stunden zuvor noch für tot erklärt worden war.
Das Krankenhaus informierte daraufhin die Tochter der 90-Jährigen, die zurückkehrte und ihre Mutter in ihrem Zimmer besuchen konnte. Doch: Die Freude währte nicht lange. Am Abend, keine 24 Stunden nach der irrtümlichen ersten Todesmeldung, wurde die 90-Jährige erneut für tot erklärt. Diesmal war der traurige Befund korrekt.
Video-Tipp: Fälschlicherweise für tot erklärtFrau (36) hämmert bei Beerdigung an Sargdeckel
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Spanien: Polizei leitet Ermittlungen ein
Wieso den Ärzten ein so schwerwiegender Fehler unterlaufen war, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Die örtliche Polizei hat eine Ermittlung in dem Fall eingeleitet. Dabei soll untersucht werden, ob die fehlerhafte Feststellung des Todes zum späteren Tod der Frau beigetragen hat.
Die Familie der Frau hat inzwischen Anzeige erstattet. Ihre Vermutung: Die Fahrt zum Bestattungsunternehmen und die Zeit, in der die 90-Jährige ohne ärztliche Aufsicht war, trugen entscheidend zum Ableben der Mutter bei. (jda)