TÜV Rheinland prüft Achterbahn
Fahrgeschäft auf dem Gelände des Bonner Pützchens Markts fährt nicht
Es ist die jährliche Routinekontrolle des Fahrgeschäfts. Für die hatte Schausteller Roland Barth die Bahn extra auf dem Gelände des Bonner Pützchens Markts aufgebaut, mit Genehmigung der Stadt.
Achterbahn fährt nicht
Mit dem grundsätzlichen Zustand des Fahrgeschäfts ist der TÜV Rheinland heute zwar zufrieden, doch die Bahn fährt nicht - ein Defekt bei der Stromversorgung ist die Ursache. Der ist wohl durch die lange Standzeit während der Corona-Zwangspause entstanden. Das letzte Mal fuhr die Bahn im Dezember 2019. Für Roland Barth, der seit Monaten nicht arbeiten kann, ist das ein herber Schlag. Die Achterbahn "Feuer+Eis" ist sein einziges Fahrgeschäft. Der 27-Jährige rechnet mit Reparaturkosten in fünfstelliger Höhe.
Schausteller wollen Fahrgeschäfte überprüfen lassen
2020 hat der TÜV Routineprüfungen ausgesetzt, hatte fast nichts zu tun mit den fliegenden Bauten, wie Achterbahn und Co. offiziell heißen. Sie standen überall nur in den Hallen. Jetzt wollen aber alle Schausteller kurzfristige TÜV-Termine. Denn die Fahrgeschäfte sollen in Ordnung und geprüft sein, sobald es wieder losgehen kann.
In ein paar Wochen will Roland Barth seine Achterbahn nochmal aufbauen. Dann saust sie hoffentlich wieder über die Schienen und bekommt das OK vom TÜV.