„Sollten wir nicht ALLE Terror verurteilen???“

Ihre Videos sorgen für Gänsehaut! Susan Sideropoulos zeigt auf Demo Mitgefühl für Israel

Susan Sideropoulos teilt ihr Mitgefühl nach den Angriffen auf Israel.
Susan Sideropoulos teilt ihr Mitgefühl nach den Angriffen auf Israel.
Instagram/susan_sideropoulos

Susan Sideropoulos (42) lässt ihren Gefühlen freien Lauf! Die erschütternden Ereignisse in Israel haben die Schauspielerin mitten ins Herz getroffen. Wie viele andere Stars teilt auch sie ihr Mitgefühl in den sozialen Medien. Doch nicht nur das – sie lässt ihren Worten auch Taten folgen, die unter die Haut gehen.

Susan Sideropoulos will ein Zeichen für die Opfer in Israel setzen

Mehr als 1.100 Menschen sind bei dem Hamas-Angriff auf Israel ums Leben gekommen. Auch zwei Tage nach dem Angriff gehen die Kämpfe noch immer weiter. Weltweit herrscht Wut, Ärger und Fassungslosigkeit – aber auch viel Mitgefühl und Solidarität. Auch Susan Sideropoulos kann und will zu den schlimmen Geschehnissen nicht schweigen. „Ich habe noch nicht die richtigen Worte, um meine Trauer und Erschütterung zu beschreiben. Ich versuche nur, meine Hoffnung zu behalten, dass eine Zeit kommen wird, in der Terrorismus in unserer Welt keinen Platz mehr findet“, schreibt sie auf Instagram zu einem Foto, das sie umhüllt in einer Israel-Flagge auf einer Demo in Berlin am Brandenburger Tor zeigt.

Lese-Tipp: Andrea Kiewel erlebt Kriegs-Horror in Israel: Sie muss um ihren Freund bangen!

Schauspielerin Susan Sideropoulos macht eine klare Ansage

In einer Instagram-Story hat der ehemalige GZSZ-Star zudem einen Clip veröffentlicht, der für Gänsehaut sorgt. „Gemeinsam in Trauer und Verzweiflung singen wir die israelische Nationalhymne“, schreibt sie zu dem Video. „Als wenn Krieg nicht schon grausam genug ist, macht es mich am traurigsten, dass der Konflikt hier in unserem Land weitergetragen wird“, heißt es in einem weiteren Post. Darin erklärt sie auch, dass dies der Grund sei, warum sie die Kommentarfunktion unter ihren Posts ausgeschaltet habe. „Sollten wir nicht ALLE Terror verurteilen???“, fragt Susan Sideropoulos und fordert: „Wir HIER sollten doch FÜR den FRIEDEN enger zusammenrücken und uns verbünden!“

+++ Alle aktuellen Informationen zum Krieg in Israel finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Dramatischer Moment für RTL-Reporterin in Israel

Darum hat Susan Sideropoulos so eine tiefe Verbindung zu Israel

Für Susan Sideropoulos, deren Mutter in Israel geboren wurde, hat das Land eine ganz besondere Bedeutung. „Tel Aviv ist für mich die coolste Stadt, die ich kenne. Meine Familie und ich sind mindestens einmal im Jahr dort. Die Schwester meines Mannes Jakob lebt dort“, verriet sie noch im April im Interview mit der Bild anlässlich des 75. Geburtstages von Israel. „Es vergeht kaum ein Tag, an dem es nicht irgendwelchen Gefahren ausgesetzt ist. Durch seine Historie leben die Menschen in diesem Land total im Jetzt. Das ist etwas, was man sofort spürt, wenn man dort ist. Die Menschen feiern und leben dort intensiver!“

Lese-Tipp: Schauspielerin Susan Sideropoulos sieht immer das Gute im Menschen

Kein Wunder, dass ihr die aktuelle Situation vor Ort so nahe geht. Wie emotional sie involviert ist, sieht man ebenfalls in ihrer Instagram-Story. Dort hat die Schauspielerin eine Reihe von Videos veröffentlicht, auf denen sie zu der gefühlvollen Ballade „Ruiniert“ von Sarah Connor mitsingt und sich scheinbar den ganzen Ärger und die Wut aus dem Leib tanzt. „Mein Herz weint für alle unschuldigen Opfer auf BEIDEN Seiten“, kommentiert sie ihre kraftvolle und sehr mutige Darbietung. (amö)