FDP-Kandidatin in Oberkrämer (Brandenburg)
Ex-Dschungelkönigin Maren Gilzer scheitert bei Bürgermeisterwahl
Von der Glücksrad-Fee, über den Titel der Königin des Dschungels zur Bürgermeisterin: Daraus wird leider nichts. Maren Gilzer (61) kommt nicht in die Stichwahl zur Wahl des Bürgermeisters im brandenburgischen Oberkrämer. Dabei hatte sich der TV-Star so viel vorgenommen. Die 61-Jährige erhielt nach dem vorläufigen Ergebnis 6,1 Prozent der Stimmen, wie die amtsfreie Gemeinde im Kreis Oberhavel nun auf der Internetseite mitteilte.
Vom Glücksrad in die Politik - daraus wird leider nichts
Gilzer hatte sich für die FDP um den Posten beworben. Der TV-Star trat 2017 den Liberalen bei, nachdem sie FDP-Chef Christian Lindner (43) kennengelernt hatte. „Er hat mich einfach überzeugt“, erklärte die TV-Persönlichkeit vor einigen Wochen. Die Nachwuchs-Politikerin hatte sich wichtige Themen auf die Fahne geschrieben: eine bessere Bus- und Bahn-Anbindung, eine weiterführende Schule für den Ort, schnelleres Internet, Ladestationen für E-Autos und E-Bikes sowie mehr Gastronomie. Gereicht hat es leider nicht. Trotzdem ist die 61-Jährige stolz. „Für jemanden, die nicht aus Oberkrämer kommt und in der Kürze des Wahlkampfes, ist das doch ein Achtungserfolg“, sagte der TV-Star der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
Im Video: Wie TV-Star Maren Gilzer um die Gunst der Wähler kämpft
Empfehlungen unserer Partner
Oberkrämer: Stichwahl am 13. Februar
Gewonnen hat übrigens der 54-jährige Polizeibeamte Wolfgang Geppert (BVB/Freie Wähler) mit 32,7 Prozent der Stimmen, vor der 32-jährigen Juristin und stellvertretenden Bürgermeisterin Carolin Schmiel (Bürger für Oberkrämer/BfO), die auf 25,5 Prozent der Stimmen kam. Sie kommen damit in die Stichwahl am 13. Februar. Die Gemeinde Oberkrämer ist ein Zusammenschluss von sieben Dörfern mit rund 12.000 Einwohnern und Einwohnerinnen. Die Wahlbeteiligung lag bei gerade mal 49,3 Prozent. (dpa/kra)