Viertelfinal-Hinspiel der Europa League endet 1:1
Wirtz-Tor erlöst Bayer gegen unangenehme Belgier
Das war ein hartes Stück Arbeit.
Bayer Leverkusen war durch das Aus von Union Berlin gegen Union Saint-Gilloise gewarnt. Dennoch tat sich auch die Werkself angeführt von den tollen Fans im Viertelfinale-Hinspiel der Europa League lange schwer. Ein später Treffer von Nationalspieler Florian Wirtz erlöste die Gastgeber, die weiter vom ersten Halbfinal-Einzug im Europapokal seit 21 Jahren träumen.
Wirtz: "Bin sicher, dass wir das Rückspiel gewinnen werden“
Florian Wirtz verteilte nach seinem erlösenden Tor Handküsschen ins Publikum, auf große Feierlichkeiten nach dem Leverkusener Kraftakt gegen den belgischen Außenseiter wollte sich der Jungstar aber nicht einlassen. Immerhin hat Bayer durch das späte Ausgleichstor von Wirtz aber noch alle Chancen auf den Einzug ins Halbfinale der Europa League.
Lese-Tipp: So lief der erste Auftritt von Monica Lierhaus: "Mir geht es sehr gut"
„Am Ende können wir glücklich sein, dass wir wenigstens ein Unentschieden gemacht haben“, sagte Wirtz bei RTL: „Natürlich ist es ärgerlich, dass wir in Rückstand gehen. Wir hätten eine bessere Ausgangslage gebraucht. Aber ich bin sicher, dass wir das Rückspiel gewinnen werden. Weil wir eine richtig geile Mannschaft haben. Jeder weiß, was es heißt, das Rückspiel zu gewinnen und damit ins Halbfinale einzuziehen. Jeder will das schaffen.“
Sollte Bayer im Rückspiel am kommenden Donnerstag erstmals seit der Triple-Vize-Saison 2001/02 in ein europäisches Halbfinale einziehen, würde am 11./18. Mai der Sieger des Duells zwischen Feyenoord Rotterdam und AS Rom warten. Die Niederländer gewannen das Hinspiel mit 1:0.
Bayer-Serie geht weiter
Leverkusen bleibt derweil seit zehn Pflichtspielen in Serie ungeschlagen, hat im Rückspiel aber eine unangenehme Aufgabe vor der Brust. Auch Union Berlin holte im Achtelfinale im heimischen Stadion zunächst ein Unentschieden gegen die Belgier, ging dann im Rückspiel im Stadion des RSC Anderlecht aber mit 0:3 unter.
Die Euphorie der vergangenen Spiele war bei den Bayer-Fans schon vor dem Anpfiff zu spüren: Tausende Anhänger empfingen zwei Stunden vor der Partie mit Gesängen und Pyro den Mannschaftsbus auf der Bismarckstraße, beim Einlaufen wurde mit einer Choreo und dem Motto „Ihr für uns, wir für euch“ auf die entscheidenden Wochen in Liga und Europapokal eingeschworen.
Lese-Tipp: Lothar Matthäus nach Kabinen-Zoff beim FC Bayern: "Leben in der Bude"
Die Mannschaft konnte aber zunächst nicht an den Tempo-Fußball der letzten Wochen anknüpfen, agierte nervös und zu fehlerhaft gegen die unangenehmen und robusten Gäste, die im Achtelfinale schon Union Berlin bezwungen hatten.
Nationalspieler Florian Wirtz setzte einen ersten Flachschuss nach schönem Dribbling knapp neben das Tor (7.). Auf der anderen Seite sorgte ein Zufallsprodukt für Gefahr: Kapitän Lukas Hradecky hatte eine Bogenlampe von Lazare Amani schon im Aus gesehen, der Ball senkte sich jedoch noch auf die Latte (13.).
Die Gäste, Tabellenzweiter in der belgischen Liga, blieben dran. Nach einer Ecke war es erneut der Querbalken, der Bayer vor einem Rückstand bewahrte. Tah verlängerte unglücklich mit der Hand, der VAR hatte jedoch keine Einwände (29.). Zuvor hatte der bullige Stürmer Victor Boniface sich gleich gegen zwei Leverkusener durchgesetzt und mit einem Gewaltschuss Hradecky zu einer Glanztat gezwungen (28.).
Florian Wirt trifft spät zum Ausgleich
Die größte Möglichkeit auf den Führungstreffer hatte aber Bayer: Nach einer Flanke von Jeremie Frimpong war Torwart Anthony Moris schon überwunden, Piero Hincapie traf jedoch mit dem Kopf das leere Tor nicht (40.). In der Nachspielzeit verzog Diaby erneut knapp.
Gleich mit der ersten guten Gelegenheit im zweiten Durchgang versetzte Boniface der euphorischen Stimmung in der ausverkauften BayArena einen Dämpfer, traf von der Strafraumgrenze ins lange Eck. Bayer lief jedoch an und kam zu Chancen - Jeremie Frimpong (78.) köpfte aus nur fünf Metern drüber, ehe Wirtz von der Strafraumgrenze abzog und Leverkusen jubeln ließ.
Viertelfinale in der Europa League im Überblick
Feyenoord Rotterdam - AS Rom 1:0 (0:0) – die Highlights im Video
Bayer Leverkusen - Union Saint-Gilloise 1:1 (0:0) – die Highlights im Video
Juventus Turin - Sporting Lissabon 1:0 (0:0) – die Highlights im Video
Manchester United - FC Sevilla 2:2 (2:0) – die Highlights im Video (dpa/pol)