Leverkusen-Star im RTL-Gespräch
Florian Wirtz: "Ich weiß, dass mein Vater niemals etwas Schlechtes will oder auf Geld guckt"
Zaubert ER Bayer ins Halbfinale?
Bayer Leverkusen kämpft in der Europa League gegen Union Saint-Gilloise um den Einzug ins Halbfinale. Der Grundstein will die Werkself im Hinspiel vor heimischer Kulisse legen (heute, ab 20.15 Uhr, LIVE bei RTL und auf RTL+). Einer der Hoffnungsträger der Leverkusener: Shootingstar Florian Wirtz (19), der seit seinem Comeback im Januar nach einem Kreuzbandriss die Fäden im Bayer-Spiel zieht. RTL traf den Mittelfeldspieler vor der Partie. Im Video spricht Wirtz über die besondere Beziehung zu seinem Vater.
Nur eine nennt ihn "Flori"
Wussten Sie’s? Mit seinen Geschwistern könnte der Rheinländer fast eine Fußball-Mannschaft auf die Beine stellen. „Das hab ich’ so wahrscheinlich noch nie gesagt: Ich habe neun Geschwister“, erzählt Wirtz. Eine besondere Beziehung habe er zu seiner zwei Jahre älteren Schwester Juliane. Die sei nicht nur „fast die Einzige“, die ihn „Flori“ nenne und nennen dürfe, verrät der Spielmacher mit einem Schmunzeln. Mit seiner Schwester hat er auch das Fußball-Talent gemein.
Juliane spielt ebenfalls bei Bayer im Profi-Team der Frauen – ebenfalls in der Bundesliga. Das Kultmagazin „11 Freunde“ widmete Schwester und Bruder sogar schon einen Titelstory. „Für uns beide irgendwie ein besonderes Erlebnis. Da, wo wir herkommen, haben sich das viele Leute extra gekauft und wir haben es unterschrieben. Eine sehr schöne Geschichte, wir haben auch sehr viele positive Reaktionen darauf bekommen.“
Lese-Tipp: Langfristiger Vertrag – Wirtz verlängert bis 2026 bei Bayer
Papa Hans-Joachim begleitet die Karriere seines Sohns nicht nur privat, sondern er berät den Ex-Kölner auch auf seinem Weg. Wirtz: Gibt es da Konflikte? „Nein“, sagt er und führt aus: „Überhaupt nicht. Ich freue mich, dass mein Vater an meiner Seite steht in diesem Fußball-Business. Ich weiß, dass er niemals etwas Schlechtes für mich will oder auf Geld guckt. Wir haben einfach schon immer eine seht gute Beziehung gehabt. Ich habe sehr großen Respekt vor meinem Vater. Ich bin froh, dass ich einen erfahrenen Mann an meiner Seite habe, der mich gut beraten kann. Das Verhältnis ist dadurch sogar noch besser.“
Video-Tipp: Leverkusen peilt nächste Europa-Party an
Der Aufstieg des Florian Wirtz
Wirtz wuchs in Brauweiler, einem Kölner Stadtteil, auf lernte dort beim SV Grün-Weiß, später dann beim 1. FC Köln das Kicken. Im Alter von 16 Jahren warb Bayer Leverkusen das Supertalent ab, stattete Wirtz mit einem Profivertrag aus. Für den begnadeten „Zehner“ ging es schnell und steil bergauf.
2020 debütierte er mit 17 für Bayer in der Bundesliga (als drittjüngster Spieler der Geschichte), wenig später schoss er gegen die Bayern sein erstes Liga-Tor. 2021 nominierte ihn der damalige Bundestrainer Joachim Löw erstmals für die Nationalmannschaft.
Im Frühjahr 2022 dann der Schock: Kreuzbandriss im Spiel gegen Köln – Wirtz fällt fast neun Monate aus, verpasst die WM in Katar. „Wenn ich das Trikot schon sehe, gucke ich am liebsten gar nicht hin. Das ist einfach ein doofes Bild und das wird auch für immer so sein“, erinnert sich Wirtz, als RTL ihm eine Aufnahme der Verletzungs-Szene zeigt. „Das ist ein Moment, den man lieber nicht gehabt hätte. Aber ich habe das erfolgreich hinter mich gebracht, bin jetzt wieder fit auf den Beinen.“
So sehen Sie heute den Europapokal bei RTL und auf RTL+

Xavi Alonso schwärmt von Wirtz
Seit Januar seht er wieder auf dem Platz und glänzte in der Liga bereits mit sechs Vorlagen und einem Tor – in der Europa League traf er gleich zweimal und legte ebenfalls zwei Buden auf. Der Youngster entwickelt sich immer mehr zum Leistungsträger.
Das sieht auch Leverkusen-Trainer Xabi Alonso (41), der von seinem Supertalent hin und weg ist. „Er hat eine große Qualität, den letzten Pass zu spielen", sagte der einstige Weltstar vorm Viertelfinal-Hinspiel. Doch nicht nur die feinen Füße zeichnen Wirtz aus. Der Coach weiter: „Er hat auch die Mentalität, zu kämpfen und der Mannschaft zu helfen. Er ist sehr gut drauf. Und er ist erst 19 – wir müssen ihm helfen, sich weiterzuentwickeln.“
Es ist eine Entwicklung, auf die ganz Fußball-Deutschland schaut. Eine echte Nummer 10 stünde schließlich auch der Nationalelf mal wieder gut zu Gesicht.
Doch erst mal will er mit Leverkusen ins Halbfinale… (mar/mit sid)