Grippen-Corona-Gefahr in 2022!

EU-Behörde warnt vor "Zwillings-Pandemie"

Tabelle Symtome Omikron, Delta, Erkältung, Grippe
Omikron, Delta, Erkältung oder doch die Grippe? Unsere Tabelle gibt einen Anhaltspunkt, welche unterschiedlichen Symptome es bei den Erkrankungen gibt.
RTL

Die EU-Seuchenschutzbehörde warnt jetzt vor einer möglichen „Twindemic“, zu Deutsch „Zwillings-Pandemie“ in 2022. Die Omikron-Variante wütet aktuell noch und die Grippe ist zusätzlich auf dem Vormarsch. Die EU-Behörden befürchten daher eine Doppel-Epidemie, bestehend aus Influenza und Corona.
+++ Alle aktuellen Informationen und Entwicklungen zum Coronavirus lesen Sie in unserem Live-Ticker. +++

Grippe früher als sonst auf dem Vormarsch

Die Grippe hat sich, laut einem aktuellen Bericht der EU-Seuchenschutzbehörde, in diesem Jahr früher auf den Weg gemacht, als gedacht. Die Influenza-Fälle steigen aktuell wieder an, so die Experten des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC).

Wie „Reuters“ berichtet, steige die Zahl der Grippefälle auf den europäischen Intensivstationen stetig an. Derzeit seien es 43 Fälle. Dies sei zwar weniger, als vor der Corona-Pandemie, aber mehr als im Jahr 2021, denn da habe es nur einen Grippefall auf der Intensiv gegeben.

Die Experten befürchten eine mögliche Überlastung der Gesundheitssysteme

Außerdem sei ein Problem, dass die aktuellen Grippe-Impfstoffe "möglicherweise nicht optimal sind", so Pasi Penttinen, führender Grippeexperte des ECDC.

Im Hinblick darauf warnt er: "Wenn wir damit beginnen, alle Maßnahmen aufzuheben, ist die große Sorge, die ich in Bezug auf die Grippe habe, dass wir vielleicht von den normalen saisonalen Mustern abweichen werden, weil wir eine so lange Zeit hatten, in der das Virus in der europäischen Bevölkerung fast nicht zirkulierte.“ (mca)