Raubtier soll Schafe in Großbritannien gerissen habenErst Bären, jetzt Raubkatzen! DNA-Probe bestätigt: Schwarzer Panther in Europa unterwegs

Gerissene Schafe, angegriffene Jogger – in Deutschland sind der Bär und der Wolf aktuell wieder in aller Munde. Doch Bären und Wölfe sind längst nicht die einzigen Raubtiere, die in Europa ihr Unwesen treiben. Kaum zu glauben: Laut einem neuen DNA-Test leben sogar schwarze Panther gar nicht so weit von uns entfernt – und das womöglich schon seit vielen Jahren!
DNA-Test bestätigt offenbar: Schwarzer Panther lebt in Großbritannien
Seit Jahrzehnten hält sich das Gerücht: Immer wieder berichten Menschen in Großbritannien von schwarzen Panthern, die sie angeblich gesehen hätten. Fotos zeigen verschwommene Umrisse von großen, schwarzen Katzen – doch handelt es sich dabei wirklich um Panther, die eigentlich in Afrika und Asien beheimatet sind?
Die Auswertung eines DNA-Tests stützt diese Berichte nun: Die Haarprobe, die in der Nähe eines Bauernhofs im britischen Gloucestershire gefunden wurde, stamme „zu 99,9 Prozent“ von einem schwarzen Panther, berichten britische Medien unter Berufung auf das zuständige Labor.
Lese-Tipp: Begegnung mit einem Bären: So verhalten Sie sich richtig
Schwarzer Panther soll Schafe in Großbritannien gerissen haben
Doch wie kam es überhaupt zu dem Test? Tatsächlich hatte der Bauernhof in Gloucestershire bereits 2017 für Aufsehen gesorgt. Damals war ein Schaf auf dem Hof gerissen worden, Auswertungen der Bissspuren an dem Tier deuteten auf den Angriff einer großen Katze hin. Der Dokumentarfilmer Matthew Everett wollte den Fall genauer untersuchen, aber weitere Hinweise fanden er und sein Team damals nicht.
Doch Everett gab nicht auf: Als 2022 erneut ein Schaf auf dem Bauernhof getötet wurde, witterte er seine Chance: Wieder untersuchten er und sein Team den Hof – mit Erfolg!
„Es war diesmal ein sehr großes Schaf, mindestens 35 oder 40 Kilo schwer“, erinnert sich Everett. „Wir haben in der Umgebung nach Schäden gesucht, doch es gab keine. Aber es gab eine sehr hohe Mauer, von der man hätte herunterspringen können. Und da fanden wir Wolle und Haare an einem Stacheldrahtzaun.“
Es war – laut der DNA-Auswertung – das Haar eines schwarzen Panthers!
Video-Tipp: Schreckhafte Überraschung! Bär springt Schuldirektor aus dem Müll entgegen

Schwarze Panther schon seit Jahrzehnten in Großbritannien?
„Seit Jahrzehnten haben Menschen in Gloucestershire und Großbritannien immer wieder von schwarzen Panthern berichtet“, sagt Everett. „Dass die DNA zu der eines Panthers passt, war daher gar nicht so überraschend.“
Schwarze Panther – in einer anderen Färbung auch als Leoparden bekannt – sind die viertgrößten Großkatzen der Welt. In Großbritannien sollen sie unter anderem Hirsche, Füchse, Gänse, Enten und Tauben erlegt haben.
Doch wie könnten die Raubkatzen überhaupt in die britische Wildbahn gekommen sein? Zum aktuellen Zeitpunkt ist das noch völlig unklar. Seit 1976 ist das Halten bestimmter Wildtiere als Privatperson in Großbritannien untersagt. Einige Tierhalter entließen ihre Tiere damals einfach in die Wildnis. Womöglich gibt es die Panther also schon seit fast 50 Jahren!
Bis das Rätsel rund um die schwarzen Panther vollständig aufgelöst werden wird, dürften wohl noch ein paar weitere Jahre vergehen…(jda)