Nach mutmaßlicher KindesentführungErleichterung! Europäischer Haftbefehl gegen Steakhaus-Erbin Christina Block aufgehoben

Endlich aufatmen – zumindest in einem Punkt!
Seit der dramatischen Silvesternacht überschlagen sich die Ereignisse im Familiendrama – und jetzt gibt es wieder Neuigkeiten im Sorgerechtsstreit um die Kinder von Christina Block und Stephan Hensel. Ihr Anwalt bestätigt RTL jetzt: Der europäische Haftbefehl gegen die Hamburger Unternehmerin wurde aufgehoben.
Promis, Skandale und der heißeste Gossip - auf RTL.de bist du immer ganz nah dran an unseren Stars. Für dich rollen wir den roten Teppich aus!
Dänische Behörden heben Haftbefehl auf
„Die dänischen Strafverfolgungsbehörden haben den europäischen Haftbefehl, den sie gegen die Dame Block erlassen hatten, nunmehr aufgehoben“, erklärt uns Strafverteidiger Otmar Kury im Interview. Zuerst hatte die Bild-Zeitung darüber berichtet: „Die Aufhebung des europäischen Haftbefehls bedeutet sogleich auch, dass das Auslieferungsbegehren der dänischen Behörden damit beendet ist und dieses Verfahren abgeschlossen ist.“
Lese-Tipp: Bericht: Europäischer Haftbefehl gegen Steakhaus-Erbin Christina Block
Eine Nachricht, die bei der Steakhaus-Erbin für Erleichterung gesorgt haben dürfte. „Jedermann, der eine Aufhebung eines Haftbefehls erfährt, der gegen ihn gerichtet war, ist natürlich zufrieden und natürlich befreit von einer Belastung“, versichert uns ihr Anwalt und ergänzt, dass Christina Block in Deutschland nichts zu befürchten habe: „Es ist gesichert, dass es hier niemals einen Haftbefehl geben wird. Es gibt keinerlei Haftgründe.“
Lese-Tipp: Zuletzt zog auch Christina Blocks Vater vor Gericht
Im Video: Dieser Beschluss des Oberlandesgericht Hamburg war ein Rückschlag für Christina Block
Die Chronik des Block-Sorgerechts
Seit Jahren streiten Christina Block und ihr Ex-Mann Stephan Hensel um das Sorgerecht für die beiden jüngsten ihrer vier Kinder. Vor drei Jahren behielt Hensel Tochter Klara und Sohn Theodor nach einem Besuch bei sich in Dänemark. Christina Block wurde im Oktober 2021 vom Hanseatischen Oberlandesgericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen.
Im Februar 2022 entschied ein dänisches Gericht dann jedoch, dass die Kinder trotzdem nicht zu ihr nach Deutschland müssen, da sie beim Vater bleiben wollten.
In der vergangenen Silvesternacht spitzte sich der Sorgerechtsstreit zu: Hensel wurde in Dänemark von mehreren Unbekannten angegriffen und seine Kinder, mit denen er den Jahreswechsel feierte, mitgenommen, wie die dänische Polizei bestätigte. Die Kinder tauchten in Deutschland bei Christina Block auf.
Nur vier Tage später entschied das Hamburger Oberlandesgericht jedoch, dass die Kinder wieder zurück zum Vater sollen. Dänische Behörden erließen daraufhin einen europäischen Haftbefehl gegen Christina Block, der in Deutschland in einen Aufenthaltsbeschluss umgewandelt wurde. (kwa/dga)