Traurige GewissheitTeamkollege von verletztem deutschen Profi gestorben - er wurde nur 28 Jahre alt

Der türkische Torhüter Ahmet Eyüp Türkaslan ist bei dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ums Leben gekommen.
Trauer um Ahmet Eyüp Türkaslan. Der türkische Torhüter ist bei dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ums Leben gekommen.
Screenshot (Instagram/yenimalatyaspor)

Nun ist es traurige Gewissheit. Fußball-Torhüter Ahmet Eyüp Türkaslan ist bei dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ums Leben gekommen. Er wurde nur 28 Jahre alt. Seine Frau und dessen deutscher Teamkollege hatten mehr Glück.

Verein trauert um Torhüter

Auf Instagram schreibt sein Verein Yeni Malatyaspor:„Unser Beileid! Unser Torhüter Ahmet Eyüp Türkaslan verlor sein Leben, nachdem er bei dem Erdbeben unter einem Einsturz verschüttet wurde. Möge Gott ihm gnädig sein, möge sein Platz im Himmel sein. Wir werden dich nicht vergessen.“ Dazu stellte der Klub ein Schwarz-Weiß-Foto des Keepers.

Lese-Tipp: Deutscher Fußballprofi bei Erdbeben in Türkei schwer verletzt

Nach Angaben türkischer Medien starb der Schlussmann in den Trümmern eines eingestürzten Hauses in der Stadt Kahramanmaras. Seine gerettete Frau hatte zuvor in einem Video um Hilfe bei der Suche gebeten.

Deutscher Fußballprofi bei Rettungsversuch verletzt

Türkaslans Teamkollege Baris Basdas kam noch einmal mit dem Leben davon. Der in Deutschland geborene Fußball-Profi überlebte das Beben, verletzte sich bei einem verzweifelten Rettungsversuch.

Lese-Tipp: Wut über Plünderer in der Türkei – die Not wird ausgenutzt

Lese-Tipp: Verzweifelter Hilferuf von türkischem Ex-Nationalkeeper Demirel

Im Gespräch mit RTL hatte Basdas’ Berater Serdar Topcu berichtet, dass der 33-Jährige bei seinem Rettungsversuch aus seinem Haus im zweiten Stock gesprungen war und sich dabei den Fuß brach.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zahl der Toten steigt auf mehr als 8.100

Bei dem verheerenden Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet sind Behördenangaben zufolge mehr als 8100 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 39.200 Menschen wurden demnach verletzt. Alleine in der Türkei gibt es mindestens 5.894 Tote und mehr als 34.810 Verletzte, wie der türkische Vizepräsident Fuat Oktay am späten Dienstagabend mitteilte. (pol/sid)