Sicherheitsbedenken nach Vorfall am Buckingham Palast

Er wollte "Charles töten" - Jetzt werden neue Details über den Täter bekannt

Schock und Verwirrung in London. Nach der Festnahme und kontrollierten Explosion in unmittelbarer Nähe des Buckingham-Palasts werden die Sorgen kurz vor König Charles’ Krönung immer größer. Vor allem, nachdem bekannt wurde, dass der Verdächtige nach Informationen der Sun rief: „Ich werde den König töten!“. Kann die Sicherheit bei der Krönung noch garantiert werden?

Angreifer schrie: "Ich werde den König töten"

Es sind nur noch wenige Tage bis zur offiziellen Krönung von König Charles. Doch am Dienstagabend (2. Mai) brach vor dem Buckingham-Palast Panik aus. Nach Sun-Informationen hatte ein Mann eine „Reihe von Gegenständen auf das Palastgelände geworfen.“ Offenbar hörten Zeugen, dass der Mann schrie, er werde den König töten – dann wurde er von der Polizei gefasst.

Lese-Tipp: Alles Wissenswerte zur Krönung von Charles III. gibt es hier im Liveticker

Zeugen berichteten dem Boulevardblatt: „Sobald er die Tasche auf den Boden stellte, stürzten sich die Polizisten auf ihn. Sie schrien ihn an: 'Runter auf den Boden!'“ Bei der Durchsuchung des Mannes wurde ein Messer gefunden. Sein Rucksack wurde daraufhin vorsichtshalber von der Polizei gesprengt. Es wird davon ausgegangen, dass sich zu diesem Zeitpunkt keine königlichen Gäste im Palast aufhielten – obwohl Charles und Camilla früher am Tag noch dort waren.

Ist die Krönung noch sicher? Bedenken werden größer

Es ist die große Frage: Kann die Sicherheit der Krönung nach dem aktuellen Vorfall noch garantiert werden? Die Polizei sah sich gestern Abend bereits mit vielen Fragen zur Sicherheit konfrontiert. Die Kosten für die Sicherheit des historischen Ereignisses werden auf rund 150 Millionen Pfund geschätzt.

Lese-Tipp: Krönung von König Charles III.: Ablauf, Stream, Musik-Acts & Co. - Alle Informationen

Während der Krönung werden tausende Polizisten zusammen mit Schutztrupps, Luftunterstützung und Scharfschützen auf den Dächern eingesetzt. Auch Drohnen sind im Einsatz, um die Menschenmengen zu überwachen. (xas)