Epidemiologe wegen Corona-Neuinfektionen bei Kindern besorgt
„Wir müssen sehen, dass wir diese schnelle Weiterverbreitung eindämmen“
In Deutschland steigen die Zahlen der Corona-Infektionen aktuell stark an. RKI-Chef Lothar Wieler spricht vom Beginn der vierten Welle. Ein Schock für viele Deutsche! Zeitgleich hat in einigen Bundesländern die Schule wieder angefangen. Statistiken zeigen, dass der Anteil an Neuinfektionen bei Schülern besonders hoch ist. Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs fordert im RTL-Interview: „Wir müssen sehen, dass wir diese schnelle Weiterverbreitung eindämmen.“
Welche Maßnahmen dafür notwendig sind und welche besondere Bedeutung dabei den Familien zukommt, erklärt er RTL-Reporterin Katrin Neumann im Video.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Schüler werden in Deutschland zu selten geimpft!
Die Zahl der Impfungen stockt. Von der Herdenimmunität ist Deutschland noch weit entfernt. Besonders bei den Jugendlichen hapert es: Aktuell haben rund 900.000 Jugendliche mindestens den ersten Pieks erhalten. In den USA, wo die Gesundheitsbehörde die Impfung für Kinder ausdrücklich empfiehlt, sind es knapp 10 Millionen.

Charité beginnt mit Dritt-Impfung
Währenddessen beginnt die Berliner Charité bereits mit den Dritt-Impfungen. „Beim Personal, das sind ja meistens jüngere Leute, ist das eigentlich noch nicht nötig“, meint Prof. Ulrichs.
Immerhin hat die Gesundheitsministerkonferenz beschlossen, auch zwölf- bis 17-Jährigen ein Impf-Angebot für eine Corona-Impfung zu machen - im Impfzentrum oder beim Arzt.