Nach den Schock-Nachrichten

Endlich! Prinz Joachim von Dänemark meldet sich nach seiner Not-OP

 La Princesse Marie et le Prince Joachim du Danemark NEWS : Chefs d Etats et de gouvernements etrangers recus a l Elysee - Paris - 30/09/2019 StephenCaillet/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL
Prinz Joachim von Dänemark wurde aufgrund eines Blutgerinnsels am Gehirn notoperiert.
www.imago-images.de, imago images/PanoramiC, Stephen Caillet / Panoramic via www.imago-images.de

Am Wochenende verkündete das dänische Königshaus, dass Prinz Joachim von Dänemark (51) wegen eines Blutgerinnsels am Gehirn notoperiert werden musste. Am 24. Juli wurde er in ein Krankenhaus im französischen Toulouse eingeliefert. Über den dänischen Hof richtet er sich jetzt endlich mit einem Statement an die Öffentlichkeit.

Prinz Joachim meldet sich zu Wort

In einem Statement, das auf der Website des dänischen Königshauses und auf dem offiziellen Instagram-Account des Hofes veröffentlicht wurde, heißt es: „Prinz Joachim und Prinzessin Marie möchten sich bei Ihnen für die Unterstützung und die vielen herzlichen Grüße bedanken, die sie in den letzten Tagen erhalten haben.“

Neben der Danksagung veröffentlich der Palast auch ein Gesundheits-Update. „Es wird erwartet, dass Prinz Joachim sehr bald aus der Intensivstation entlassen wird. Aber er wird weiterhin für einige Zeit im Krankenhaus bleiben müssen.“ Mit weiteren Komplikationen rechnen die behandelnden Ärzte eher nicht. Das Risiko eines Rückfalls sei „sehr gering“, behauptet der Palast.

Nach dem ersten Update vom 26. Juli, sind das gute Nachrichten. Damals hieß es noch: „Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es zu früh, etwas darüber sagen zu können, wie lange der Prinz im Krankenhaus bleiben muss.“ Jetzt ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis Prinz Joachim wieder fit ist.