Sie kämpft schon zum zweiten Mal gegen den Krebs

Leukämie statt Einschulung: Elsa (7) braucht einen Stammzellspender

Die an Leukämie erkrankte Elsa (7) mit ihrer kleinen Schwester Ava (3).
Die an Leukämie erkrankte Elsa (7) mit ihrer kleinen Schwester Ava (3).
Privat

von Sina Schlink

Schon vor fünf Jahren hat die kleine Elsa aus Itzehoe (Schleswig-Holstein) den Kampf gegen den Krebs geführt und gewonnen. Doch jetzt kam der Rückfall. Wieder muss sie täglich ins Krankenhaus, wieder müssen Familie und Freunde um ihr Leben bangen. Elsa braucht dringend einen Stammzellspender.

Lese-Tipp: So einfach können Sie sich bei der DKMS registrieren lassen

Elsas Familie sucht einen Stammzellspender

Für rund drei Stunden muss die siebenjährige Elsa aus Itzehoe jeden Tag ins Universitätsklinikum Eppendorf zur Behandlung. Sie hat schon zum zweiten Mal Leukämie. Beim vergangenen Mal hat die Chemotherapie bei der damals erst Zweijährigen gut angeschlagen, nach zwei Jahren war sie krebsfrei. Dieses Mal hilft die Behandlung nicht. Damit sie wieder gesund wird, braucht Elsa eine Stammzelltransplantation. Deshalb suchen Freunde und Familie mit einer Typisierungsaktion nun nach einem geeigneten Spender. Elsas Onkel Michael Schlykow (33) erklärt im Gespräch mit RTL: „Es ist total wichtig, einfach und überhaupt nicht aufwändig, sich bei der DKMS typisieren zu lassen. Damit kann nicht nur Elsa, sondern auch vielen anderen Menschen geholfen werden. Alle aus der Umgebung können vorbeikommen, sich typisieren lassen und wenn sie mögen auch eine Geldspende da lassen.“ Das ist hilfreich, weil der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) durch jede Spender-Neuaufnahme Kosten entstehen.

Lese-Tipp: Was ist Leukämie und wie wird die Erkrankung behandelt?

Erneute Krebsdiagnose ist ein Schock für Elsas Familie

Zwar ist noch nicht klar, ob ein Spender aus Elsas Familie passt, doch ihre Angehörigen möchten keine Zeit verlieren. Es geht dem Mädchen schlechter als noch bei ihrer ersten Erkrankung. Eigentlich wollte das lebensfrohe Kind im Sommer ihre Einschulung feiern. Stattdessen bekam sie im Juli die niederschmetternde Diagnose. „Wir waren schockiert, haben geflucht und geweint“, erinnert sich Leona, Elsas Mutter. Der Onkel der Siebenjährigen beschreibt den Zustand seiner Nichte im Gespräch mit RTL so: „Es geht ihr den Umständen entsprechend. Elsa leidet unter ihrer Krankheit und der laufenden Behandlung. Obwohl sie natürlich sehr kräftezehrend ist, macht Elsa super mit. Sie wirkt sehr positiv.“ Und auch die Familie versucht, positiv zu bleiben. „Wir drücken alle die Daumen, dass die Behandlung anschlägt.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Sogar ihr Idol Enno Bunger hilft bei der Spender-Suche

Besonders viel bedeutet hat dem Mädchen, dass sogar ihr großes Idol an sie denkt: Musiker Enno Bunger. Im September 2021 besuchte sie sein Konzert, damals ging es ihr noch gut. Heute hilft der 35-Jährige wie ihre Familie dabei, der Kleinen das Leben zu retten. Er teilte den Aufruf zur Typisierungsaktion in den sozialen Netzwerken.

Wer Elsa helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich am Sonnabend, den 15. Oktober 2022 im „KatS Zentrum“ des Kreises Steinburg in Münsterdorf/Itzehoe zwischen 12 und 16 Uhr registrieren lassen. Buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Fahrzeugausstellung, Präsentation der Katastrophenschutz-Einheiten sowie Kaffee und Kuchen inklusive.