Täter machen offenbar reichlich Beute

Einbruch bei Thomas Müller am Geburtstag: Bayern-Star spielte und bekam nix mit

 Fußball, Championsleague, 20220912, Abschlusstraining, FC Bayern München - FC Barcelona, Barca Im Bild Thomas MÜLLER Mueller Muller, FC Bayern München, 25 Ball vor Augen. München Trainingsgelände Säbener Str. 51 Bayern Deutschland *** Soccer, Championsleague, 20220912, final training, FC Bayern Munich FC Barcelona In the picture Thomas MÜLLER Mueller Muller, FC Bayern Munich, 25 ball in front of eyes Munich training ground Säbener Str 51 Bayern Germany Copyright: Passion2Press/MarkusxFischerx
Thomas Müller wurde am Dienstagabend 33 Jahre alt. Doch sein Geburtstag wurde verhagelt, denn in sein Haus wurde eingebrochen.
www.imago-images.de, IMAGO/Passion2Press, IMAGO/Markus Fischer

Nach dem Sieg wusste Thomas Müller noch nicht, was in seinem Haus passiert ist: Kurz nach Abpfiff feierte der Münchner „Gaudibursch“ noch ausgelassen mit seinen Kollegen den 2:0-Heimsieg des FC Bayern gegen den FC Barcelona mit Robert Lewandowski in der Champions League. Nur wenige Augenblicke später war die Freude aber dahin: Ausgerechnet an seinem 33. Geburtstag wurde er Opfer eines Einbruchs!

Keine Spur trotz massiver Fahndungsmaßnahmen

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, stiegen die Täter während des Spiels in die Villa des ikonischen Bayern-Stars in Wettlkam in der Gemeinde Otterfing ein. Das Anwesen liegt rund 40 Kilometer von der Allianz Arena entfernt. Der Einbruch soll sich während der ersten Halbzeit ereignet haben.

Lese-Tipp: Geschmackloses Queen-Banner: Fans des FC Bayern sorgen für Empörung

Die Polizei Oberbayern bestätigte ein entsprechendes Delikt mittlerweile auch offiziell. "Am Dienstagabend brachen offenbar mehrere unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Otterfing ein und erbeuteten Bargeld, Schmuck und Wertgegenstände im mittleren sechsstelligen Bereich. Trotz massiver Fahndungsmaßnahmen der Polizei fehlt von den Einbrechern bislang jede Spur. Die Kripo Miesbach ermittelt", hieß es in der Mitteilung.

Lese-Tipp: Warum ist Bayern-Star Leroy Sané so wütend?

Thomas Müller verließ schnell das Stadion - für einen "privaten Termin"

Um kurz nach 22 Uhr sei die Polizei alarmiert worden und direkt nach Wettlkam ausgerückt. Obwohl auch Spürhunde sowie ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurden, konnten mindestens zwei Täter über das angrenzende Feld von dem Anwesen flüchten. Weitere Details zu der Tat sind bisher noch nicht bekannt. Auch nicht, was dem Ehepaar Thomas und Lisa Müller konkret gestohlen wurde. Müller selbst verließ schnell das Stadion - für einen "privaten Termin", wie er bei den anwesenden Journalisten zunächst knapp begründete.

Zuletzt hatten sich ausgerechnet beim Münchner Gegner FC Barcelona Einbrüche gehäuft. Unter anderem war Pierre-Emerick Aubameyang (mittlerweile zum FC Chelsea gewechselt) mit seiner Familie in seinem Haus überfallen worden. Der Starstürmer war dabei von den Tätern im Gesicht schwerer verletzt worden. (tno)