LH-Konzernzentrale reagiert verschnupft und kontert

Lufthansa kaum besser als Ryanair: Rating-Firma Skytrax straft Möchtegern-Premium-Airline ab

ARCHIV - 23.11.2016, Hessen, Frankfurt:  Lufthansa-Maschinen parken am Flughafen von Frankfurt am Main am Rande des Vorfeldes. Wegen des für Dienstag (10.04.2018) angekündigten Verdi-Warnstreiks an vier deutschen Flughäfen hat die Lufthansa rund die Hälfte ihrer geplanten Flüge gestrichen. (zu dpa "Lufthansa streicht 800 Flüge wegen Verdi-Warnstreiks" vom 09.04.2018) Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Peinlich: Lufthansa ist fast auf Ryanair-Niveau angekommen.
ade lof, dpa, Arne Dedert

Lufthansa im peinlichen Sinkflug. Deutschlands Möchtegern-Premium-Airline fällt fast auf das Niveau von Billigflieger Ryanair. Das geht aus neuen Daten der Flug-Rating-Agentur Skytrax hervor. Sie bewertet Airlines weltweit nach einem Sterne-Prinzip (vergleichbar mit Hotel-Sternen).
Mit den Auszeichnungen schmücken sich Fluggesellschaften gern – bis jetzt auch Lufthansa. Doch nun stutzt Skytrax den Frankfurtern ordentlich die Flügel: Lufthansa stürzt von 5 Sternen (Höchstwertung) auf teilweise 3,5 Sterne ab. Das ist knapp über dem Niveau von Billigflieger Ryanair (3 Sterne). Lufthansa reagiert auf RTL-Anfrage verschnupft: „Lufthansa ist und bleibt eine Premium-Airline.“
+++ Alle Infos zum Sommer-Reise-Chaos in unserem Liveticker +++

Kunden beschweren sich seit Monaten über Lufthansa - jetzt kommt die Quittung von Skytrax

 July 15, 2019 - Athina, Attica, Greece - Ryanair Boeing 737-800 aircraft landing at Athens International Airport AIA Eleftherios Venizelos ATH LGAV during a summer blue sky day. The airplane has 2 CFM56-7 jet engines and the registration EI-EBS. Ryanair FR RYR is the largest low-cost budget carrier in Europe with HQ in Ireland. The airline expects arrivals of the new modern Boeing 737 MAX in the future. Athina Greece PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAn230 20190715_zaa_n230_554 Copyright: xNicolasxEconomoux
Billigflieger Ryanair und die Touristenklasse von Lufthansa sind kaum noch zu unterscheiden, urteilt Skytrax.
www.imago-images.de, imago images/ZUMA Press, Nicolas Economou, via www.imago-images.de

Schlechter Service, kein kostenloses Freigepäck mehr für alle, Reservierungen häufig nur noch gegen Gebühr. Viele Reisende beschweren sich seit Monaten über die Lufthansa. Nur noch die extrem teure First Class von Lufthansa (Tickets bis zu knapp 25.000 Euro) bekommt die Höchstbewertung von 5 Sternen. Die Business Class fällt von 5 auf 4 Sterne. Am tiefsten ist der Fall in der Langstrecken-Economy: Von bisher 5 Sternen ging es runter auf 3,5. Auch in der innerdeutschen und europäischen Economy Class (auch Touristenklasse genannt) kommt die Fluggesellschaft nur noch auf 3,5 Sterne.

Peinlich: Lufthansa feiert sich offiziell noch als 5-Sterne-Airline

Es scheint noch nicht überall bei Lufthansa angekommen zu sein... Auf Ihrer Website feiert sich die Airline am Samstag noch als 5-Sterne-Airline. Dabei ist sie das laut Skytrax gar nicht mehr.
Es scheint noch nicht überall bei Lufthansa angekommen zu sein... Auf Ihrer Website feiert sich die Airline am Samstag noch als 5-Sterne-Airline. Dabei ist sie das laut Skytrax gar nicht mehr.
Screenshot Lufthansa
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lufthansa reagiert auf den tiefen Fall: "Vorübergehende Änderung der Einstufung durch Skytrax"

ARCHIV - 15.03.2018, Hessen, Frankfurt/Main: Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Lufthansa AG. Die corona-gebeutelte Lufthansa hat ihre Mitarbeiter auf weitere Einschnitte bei Personal und Flotte eingestimmt. Wegen schwächerer Passagierzahlen müsse der staatlich gestützte Konzern seine Planungen anpassen, sagte Vorstandschef Spohr am 16.09.2020 in einer Online-Fragestunde für die Mitarbeiter. Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Beispielloser Absturz: Lufthansa-CEO Carsten Spohr feierte sich 2017 noch. Damals wurde seine Fluglinie von Skytrax zu einer 5-Sterne-Airline. Jetzt wurde Lufthansa heftig abgestraft.
ade wst soe jai rho fgj, dpa, Arne Dedert

RTL hakt bei Lufthansa nach. Die Airline verspricht Besserung: „Die Lufthansa Group investiert derzeit mehrere Milliarden in ein noch besseres Reiseerlebnis. Das ist mehr als je zuvor in der Geschichte des Konzerns. Diese beispiellosen Investitionen zielen darauf ab, das Bord- und Bodenprodukt rundum zu erneuern. Wir stehen vor der Einführung eines neuen Spitzenproduktes auf der Langstrecke in allen vier Reiseklassen (Economy, Premium Economy, Business, First) gleichzeitig.“ Warum Lufthansa sich auf dem bisherigen 5-Sterne-Rating ausgeruht hat, sagt die Fluggesellschaft nicht. Sie spricht lieber von einer „vorübergehenden Änderung der Einstufung durch Skytrax“.

Und weiter behauptet Lufthansa: „Unser unumstößliches Versprechen lautet: nachhaltige, qualitativ hochwertige Produkte und Services.“ Die Rating-Agentur Skytrax und viele Kunden haben dieses Gefühl derzeit nicht.