Eher Möchtegern-Premium: Lufthansa fast wie RyanAir bewertet - so reagiert die Airline
LH-Konzernzentrale reagiert verschnupft und kontert
Lufthansa kaum besser als Ryanair: Rating-Firma Skytrax straft Möchtegern-Premium-Airline ab
von Roger Saha
Lufthansa im peinlichen Sinkflug. Deutschlands Möchtegern-Premium-Airline fällt fast auf das Niveau von Billigflieger Ryanair. Das geht aus neuen Daten der Flug-Rating-Agentur Skytrax hervor. Sie bewertet Airlines weltweit nach einem Sterne-Prinzip (vergleichbar mit Hotel-Sternen).
Mit den Auszeichnungen schmücken sich Fluggesellschaften gern – bis jetzt auch Lufthansa. Doch nun stutzt Skytrax den Frankfurtern ordentlich die Flügel: Lufthansa stürzt von 5 Sternen (Höchstwertung) auf teilweise 3,5 Sterne ab. Das ist knapp über dem Niveau von Billigflieger Ryanair (3 Sterne). Lufthansa reagiert auf RTL-Anfrage verschnupft: „Lufthansa ist und bleibt eine Premium-Airline.“
+++ Alle Infos zum Sommer-Reise-Chaos in unserem Liveticker +++
Kunden beschweren sich seit Monaten über Lufthansa - jetzt kommt die Quittung von Skytrax
Schlechter Service, kein kostenloses Freigepäck mehr für alle, Reservierungen häufig nur noch gegen Gebühr. Viele Reisende beschweren sich seit Monaten über die Lufthansa. Nur noch die extrem teure First Class von Lufthansa (Tickets bis zu knapp 25.000 Euro) bekommt die Höchstbewertung von 5 Sternen. Die Business Class fällt von 5 auf 4 Sterne. Am tiefsten ist der Fall in der Langstrecken-Economy: Von bisher 5 Sternen ging es runter auf 3,5. Auch in der innerdeutschen und europäischen Economy Class (auch Touristenklasse genannt) kommt die Fluggesellschaft nur noch auf 3,5 Sterne.
Peinlich: Lufthansa feiert sich offiziell noch als 5-Sterne-Airline
Empfehlungen unserer Partner
Lufthansa reagiert auf den tiefen Fall: "Vorübergehende Änderung der Einstufung durch Skytrax"
RTL hakt bei Lufthansa nach. Die Airline verspricht Besserung: „Die Lufthansa Group investiert derzeit mehrere Milliarden in ein noch besseres Reiseerlebnis. Das ist mehr als je zuvor in der Geschichte des Konzerns. Diese beispiellosen Investitionen zielen darauf ab, das Bord- und Bodenprodukt rundum zu erneuern. Wir stehen vor der Einführung eines neuen Spitzenproduktes auf der Langstrecke in allen vier Reiseklassen (Economy, Premium Economy, Business, First) gleichzeitig.“ Warum Lufthansa sich auf dem bisherigen 5-Sterne-Rating ausgeruht hat, sagt die Fluggesellschaft nicht. Sie spricht lieber von einer „vorübergehenden Änderung der Einstufung durch Skytrax“.
Und weiter behauptet Lufthansa: „Unser unumstößliches Versprechen lautet: nachhaltige, qualitativ hochwertige Produkte und Services.“ Die Rating-Agentur Skytrax und viele Kunden haben dieses Gefühl derzeit nicht.