Sorge vor noch schlimmeren Zuständen im Sommer

KLM, Tui, Easyjet: Tausende Reisende wegen Flugchaos gestrandet

News Bilder des Tages 2022-06-03 12:59:15 SCHIPHOL - Travelers while waiting in long lines outside at Schiphol. Travelers are only allowed into the departure halls if their flight departs within four hours. It is again busy with holidaymakers who probably want to take a break during the long Pentecost weekend. ANP ROBIN VAN LONKHUIJSEN netherlands out - belgium out *** 2022 06 03 12 59 15 SCHIPHOL Travelers while waiting in long lines outside at Schiphol Travelers are only allowed into the departure halls if their flight departs within four hours It is again busy with holidaymakers who probably want to take a break during the long Pentecost weekend ANP ROBIN VAN LONKHUIJSEN netherlands out belgium out PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xx x449743575x originalFilename: 449743575.jpg
Schlangen bis auf die Straße: Vor allem am Flughafen Amsterdam Schiphol herrscht Chaos. Aber auch in Großbritannien gibt es massive Probleme. Mehr als 15.000 Passagiere sollen gestrandet sein.
www.imago-images.de, IMAGO/ANP, IMAGO/Robin van Lonkhuijsen

Wie soll das erst in den Sommerferien werden? In Europa herrscht schon jetzt heilloses Flug-Chaos. Am Pfingstwochenende hat KLM Tausende Fluggäste absichtlich sitzen gelassen – aus Angst vor einer Überfüllung des Flughafens Amsterdam Schiphol. Und auch Urlauber aus Großbritannien stecken fest. Die Zahl ist gigantisch.

15.000 Urlauber hängen im Ausland fest

FILE PHOTO: EasyJet airplanes are parked on the tarmac during the official opening of the new Berlin-Brandenburg Airport (BER) "Willy Brandt", in Schoenefeld near Berlin, Germany October 31, 2020. REUTERS/Hannibal Hanschke/Pool/File Photo
Auch Easyjet-Passagiere sind massiv betroffen. Die Fluggesellschaft hat zahlreiche Flüge abgesagt - Urlauber stehen mit leeren Händen da.
/FW1F/Kirsten Donovan, REUTERS, Hannibal Hanschke

Am Wochenende sind nach Medienberichten wegen etlicher Flugausfälle unter anderem Tausende Britinnen und Briten im Ausland gestrandet. Die auf die Reisebranche spezialisierte Beratungsagentur PC Agency schätzte der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge, dass mindestens 15.000 Passagiere von kurzfristigen Änderungen am Sonntag betroffen sein könnten. Sowohl die Airline Easyjet als auch British Airways und Tui strichen wie schon in den Tagen zuvor etliche Flüge. Die britische Regierung warf der Branche vor, sich nicht ausreichend vorbereitet zu haben.

Die niederländische Fluggesellschaft KLM hatte am Pfingstsonntag damit begonnen, zahlreiche ihrer am Vortag in europäischen Ländern gestrandeten Passagiere nach Amsterdam zu bringen. Wegen erheblicher Verzögerungen bei der Abfertigung am Airport Schiphol hatte sich KLM den Angaben zufolge am Samstag entschieden, etliche Linienflüge von europäischen Städten ausfallen zu lassen.

Lese-Tipp: Tui-Pilot lädt Gepäck selbst ein, damit seine Passagiere in den Urlaub kommen +++

In Deutschland fehlen viele tausend Mitarbeiter an Flughäfen

FILE PHOTO: A Boeing 787 of the travel company TUI taxis close to the northern runway at Gatwick Airport in Crawley, Britain, August 25, 2021.  REUTERS/Peter Nicholls/File Photo
Eine Boeing 787 von Tui (Archivfoto)
/FW1F/Louise Heavens, REUTERS, PETER NICHOLLS

Auch in Deutschland ist der Personalmangel groß - von der Passagierkontrolle über die Flugzeugabfertigung bis hin zu den Flugbegleitern, es fehlen Mitarbeiter, die sich in der Pandemie andere Jobs gesucht haben. „Über alle Standorte hinweg fehlen den Dienstleistern, die an der Abfertigung der Passagiere beteiligt sind, rund 20 Prozent Bodenpersonal im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit. Das kann vor allem beim Check-in, beim Beladen der Koffer und in der Luftsicherheitskontrolle zu Engpässen in Spitzenzeiten führen“, hatte der Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, Ralph Beisel, jüngst der Deutschen Presse-Agentur gesagt. Die Flughafenbetriebsräte schätzen den Gesamtbedarf auf 5.500 Leute in ganz Deutschland. (rsa/dpa)