Behörden warnen vor den giftigen Insekten
Feuerameisen-Alarm in Australien: Ist das Dschungelcamp in Gefahr?

In Australien sind die Ameisen los!
Und zwar die von der gefährlichen Sorte. Die australischen Behörden warnen aktuell vor Feuerameisen – und das auch im Umfeld des RTL-Dschungelcamps. Die Tiere sind zwar winzig, aber mega aggressiv. Da stellt sich natürlich die Frage: Was bedeutet der Ameisen-Alarm für unsere Dschungelcamper? Leben die Stars 2024 bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier aus!“ besonders gefährlich? IBES-Profi Dr. Bob klärt auf!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Gefährlich! Die Feuerameisen haben es ganz schön in sich

Das Insekt ist winzig klein, rotbraun und sehr aggressiv. Der Stich der Feuerameise ist sehr giftig und kann für Allergiker tödlich enden. Obwohl Australien für seine gefährliche Tierwelt bekannt ist, stellt diese invasive Ameisenart eine besondere Bedrohung für das Land dar. Die Feuerameise ist nämlich ziemlich umtriebig und kann bis zu fünf Kilometer weit fliegen und sich auf verschiedene Arten fortbewegen – sogar auf Wasser. Aktuell warnen die australischen Behörden auch an der Ostküste vor den Tieren. Wie die gefährliche Feuerameise ihren Weg nach Australien gefunden hat und was das fürs Dschungelcamp und die Stars bedeutet, erklärt Dr. Bob.
Dschungelarzt Dr. Bob: „Australien ist ja dafür berühmt, dass alles dich killen kann"

Dschungelcamp-Liebling Dr. Bob weiß zu den Feuerameisen zu berichten: „Australien ist ja dafür berühmt, dass alles dich killen kann – dazu gehören auch die Feuerameisen, die seit 2001 über ein Schiff aus Südamerika hier gelandet sind. Das Schiff hatte Erde mit Feuerameisen geladen, die sich in den letzten Jahren sehr, sehr stark verbreitet haben. Feuerameisen zählen zu den giftigsten Ameisen der Welt. Sie beißen und hinterlassen ihr Gift unter der Haut. Das machen sie bis zu acht Mal hintereinander, meist kreisförmig. Das ist sehr schmerzhaft und das Gift zerstört die roten Blutkörperchen. Wenn man von vielen Feuerameisen angefallen wird, kann das auch tödlich sein. Auch viele Säugetiere sind Opfer der Ameisen geworden. Daher hat die Regierung ein umfangreiches Programm gestartet, um die Feuerameisen zu vernichten bzw. die Population stark einzudämmen.“
Und was bedeutet das für unsere zwölf wackeren Dschungelcamp-Promis? Die sind aktuell nicht in Gefahr. „Unser Natur-Experte beobachtet ganz genau, ob sich in dem Camp-Areal Feuerameisen angesiedelt haben. Bis jetzt sind keine entdeckt worden“, weiß Dr. Bob.
Dem Einzug der Promis steht also nichts im Wege. Ab dem 19. Januar bekommen alle IBES-Fans endlich wieder täglich ihre Dschungelcamp-Dosis.
Playlist: Alle Dschungelcamp-Video-Highlights auf einen Blick
„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ bei RTL und auf RTL+
Das Dschungelcamp 2024 startet am 19. Januar um 20.15 Uhr bei RTL – und läuft dann täglich live. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es den Spaß auch im Livestream auf RTL+. Alle Folgen von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ stehen im Anschluss natürlich online zum Streamen bereit.