Widerwärtiger DrohbriefMorddrohung gegen Dresden-Kapitän - auch Familie „extrem“ angefeindet

Der Schock kommt per Post!
Aufregung und Entsetzen bei Dynamo Dresden. Wie der Drittligist am Freitag mitteilte, hat Kapitän Stefan Kutschke eine Morddrohung erhalten. Auch die Familie des 35-Jährigen wurde bedroht.
Kutschke erhält Brief mit „Warnungen bis hin zum Mord“
Über den genauen Wortlaut des widerwärtigen Briefes machte der Club in seiner Stellungnahme keine Angaben, teilte aber mit, dass der 35-Jährige „massive Anfeindungen und Drohungen“ erhalten habe.
Besonders widerwärtig: Im anonymen Schreiben wurde nicht nur Mannschaftskapitän attackiert, auch seine Frau und sein Kind seien „mit Warnungen bis hin zum Mord konfrontiert“ worden.
Lese-Tipp: Muskulös wie nie: Mesut, wie breit willst du noch werden?
Dynamo verurteilt Drohbrief „aufs Schärfste“ und erstattet Anzeige
Dresdens Geschäftsführer Kommunikation David Fischer fand in einem Statement des Vereins deutliche Worte: „Wir als Sportgemeinschaft sind für Kritik jederzeit offen. Dabei gilt es allerdings, gewisse Grenzen einzuhalten.“ Im Fall Kutschke, der in Dresden geboren wurde, seien diese nun „deutlich überschritten“ worden und für den Club „in keiner Weise hinnehmbar“.
Fischer weiter: „Wir verurteilen ein solches Vorgehen aufs Schärfste und werden dagegen in aller Härte reagieren“. Dies sei in Form einer polizeilichen Anzeige auch bereits geschehen.
Im Video: Mesut Özil mit Monsterbizeps
Anfeindungen nicht nur gegen Kutschke
Der Verein verwies zudem darauf, dass sich Kutschke und weitere Vereinsmitglieder vor allem in den sozialen Medien schon länger „deutlichen Anfeindungen“ ausgesetzt sehen.
Lese-Tipp: Fans ärgern sich über Sticker-Sammelalbum für die EM 2024
Schon seit Wochen herrscht Frust in Dresden. Der Grund: die sportliche Krise. Nach nur einem Sieg aus den vergangenen sechs Drittliga-Spielen sind die Sachsen nur noch Tabellenvierter und drohen erneut den Aufstieg zu verpassen.
Mit dem Drohbrief wurde nun eine neue Eskalationsstufe erreicht!(pol/sid/dpa)