Verbindungen zum Miri-Clan im Visier
Dortmund: Polizei rückt mit Panzer zu Luxuswagen-Razzia an
30 weitere Videos
Polizei rückt in Dortmund mit schwerem Gerät an
Ein Polizeipanzer rollt mit ausgefahrener Ramm-Vorrichtung in eine kleine Straße in Dortmund. Die Polizei hat in Nordrhein-Westfalen in mehreren Städten eine Razzia gegen das organisierte Verbrechen durchgeführt. Nach RTL-Informationen haben die Verdächtigen Verbindungen ins Milieu des Miri-Clans. Es geht um Steuerhinterziehung und Betrug. Im Visier der Ermittler soll ein 36-Jähriger sein, der mit erschlichenem Geld Luxus-Autos gekauft haben soll. Wie der Polizei-Panzer, der sonst im Anti-Terror-Kampf im Einsatz ist, durch das Dortmunder Nobelviertel rollt – im Video.
Verdächtiger kaufte Luxusautos mit erschlichenem Geld
In Dortmund verschafften sich die Beamten Zugang zu einer Wohnung. Zeitgleich gab es Durchsuchungen in Hagen, Düsseldorf und Solingen. Auch in Saarburg (Rheinland-Pfalz) waren Polizeikräfte im Einsatz. Auf RTL-Anfrage bestätigte die Polizei, dass der Einsatz inzwischen abgeschlossen sei und ausgewertet werde.
Dem 36 Jahre alten Verdächtigen wird vorgeworfen, sich mithilfe von falschen Angaben bei der Kreditvermittlung größere Geldsummen erschlichen zu haben. Das Geld soll der Verdächtige in Luxusautos investiert haben, die er zum Teil weiterverkauft oder verliehen haben soll. Offenbar hat der Verdächtige auch Kontakte zum Miri-Clan. Zu weiteren Details wollen die Ermittler sich erst im Laufe des Tages äußern.
TVNOW-Doku: Clans in Deutschland
Sie heißen Abou-Chaker, Remmo, Al-Zein, Miri. Und es gibt noch viel mehr: Arabische Großfamilien beherrschen mittlerweile ganze Straßenzüge in Berlin, im Ruhrgebiet oder in Niedersachsen. Wie konnte es so weit kommen? Wie ticken die Clan-Mitglieder? Und wie will man die Lage in den Griff kriegen? Die große TVNOW-Doku "Clans in Deutschland" gibt Einblicke in die abgeschottete Welt der Clans.