600 statt 300 Euro
Deshalb kassieren Millionen Deutsche die Energiepauschale zweimal

Große Freude bei mehr als zwei Millionen Rentnern in Deutschland: Sie bekommen die Energiepauschale gleich zweimal ausgezahlt – und das ganz legal!
Doppelte Energiepauschale für 2 Mio. Rentner

Der Grund für die doppelte Bescherung? Sie gehören zwei berechtigten Personengruppen an: „Rund 2,05 Millionen Rentnerinnen und Rentner haben einen Anspruch auf die Energiepreispauschale als Erwerbstätige und als Rentenbeziehende“, zitiert die "Welt am Sonntag" das Sozialministerium.
Berufstätige hatten die Finanzspritze bereits im September bekommen, auch arbeitende Rentner. In einem Q&A des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales heißt es dazu: „Die Zahlungen schließen einander nicht aus. Sie können in beiden Personenkreisen anspruchsberechtigt sein.“ Bei mehreren Renten, beispielsweise einer Altersrente und einer Witwenrente, wird die Energiepauschale aber nur einmal gezahlt.
Lese-Tipp: Muss ich die 300 Euro als Rentner versteuern?
Nach „Welt“-Informationen setzt sich die Zahl der doppelt Bescherten aus 0,9 Millionen Rentnern, die sozialversicherungspflichtig arbeiten und 1,15 Millionen, die einen Minijob ausüben, zusammen. Auch 95.000 Versicherte, die im September noch berufstätig waren, aber vor dem 1. Dezember in den Ruhestand gegangen sind, zählen laut „Deutscher Rentenversicherung“ dazu.
Lese-Tipp: Kann ich auch den Mietzuschuss beantragen?
Wer bekommt die 300 Euro Energiepauschale?

Grundsätzlich erhält die Pauschale, wer zum Stichtag 1. Dezember 2022 Anspruch auf eine Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente der gesetzlichen Rentenversicherung hat. Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Deutschland. Sie unterliegt nicht der Beitragspflicht in der Sozialversicherung und wird automatisch ausgezahlt. (jmu)