600 statt 300 Euro

Deshalb kassieren Millionen Deutsche die Energiepauschale zweimal

ARCHIV - 26.06.2012, Baden-Württemberg, Stuttgart: Eine ältere Frau zählt Geld. Die Chefs der Wirtschaftsforschungsinstitute DIW und IW fordern, dass die geplante Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro auch für Rentner gilt. (zu dpa: «Ökonomen fordern: Energiepauschale auch für Rentner») Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Energiepauschale für Rentner
mut lre cul lof htf dna de vfd l, dpa, Marijan Murat

Große Freude bei mehr als zwei Millionen Rentnern in Deutschland: Sie bekommen die Energiepauschale gleich zweimal ausgezahlt – und das ganz legal!

Doppelte Energiepauschale für 2 Mio. Rentner

300 Euro Geldscheine vor einen Heizkoerper mit Thermostat (Themenfoto vom 08.10.2022). Rentnerinnen und Rentner bekommen eine Energiepreispauschale von 300 Euro. Der Bundestag beschloss die Unterstuetzung am Donnerstag einstimmig. Das Geld soll im Dezember ausgezahlt werden. Es muss versteuert werden, sodass Rentner mit niedrigen Altersbezuegen staerker profitieren. Einbezogen sind auch Menschen, die eine Erwerbsminderungs- oder eine Hinterbliebenenrente bekommen. Eine 300-Euro-Energiepauschale war im September bereits an alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgezahlt worden. Nach breiter Kritik, unter anderem von Sozialverbaenden, hatte die Ampel-Koalition im Rahmen des dritten Entlastungspakets auch eine Zahlung an Rentnerinnen und Rentner angekuendigt. Die Opposition stimmte zu, kritisierte aber, dass die Entlastung nicht zielgenau sei. (Siehe epd-Meldung vom 20.10.2022) *** Local Caption *** 00475701
Bundestag beschliesst Entlastung fuer Rentnerinnen und Rentner.
lyd, epd, Anke Bingel

Der Grund für die doppelte Bescherung? Sie gehören zwei berechtigten Personengruppen an: „Rund 2,05 Millionen Rentnerinnen und Rentner haben einen Anspruch auf die Energiepreispauschale als Erwerbstätige und als Rentenbeziehende“, zitiert die "Welt am Sonntag" das Sozialministerium.

Berufstätige hatten die Finanzspritze bereits im September bekommen, auch arbeitende Rentner. In einem Q&A des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales heißt es dazu: „Die Zahlungen schließen einander nicht aus. Sie können in beiden Personenkreisen anspruchsberechtigt sein.“ Bei mehreren Renten, beispielsweise einer Altersrente und einer Witwenrente, wird die Energiepauschale aber nur einmal gezahlt.

Lese-Tipp: Muss ich die 300 Euro als Rentner versteuern?

Nach „Welt“-Informationen setzt sich die Zahl der doppelt Bescherten aus 0,9 Millionen Rentnern, die sozialversicherungspflichtig arbeiten und 1,15 Millionen, die einen Minijob ausüben, zusammen. Auch 95.000 Versicherte, die im September noch berufstätig waren, aber vor dem 1. Dezember in den Ruhestand gegangen sind, zählen laut „Deutscher Rentenversicherung“ dazu.

Lese-Tipp: Kann ich auch den Mietzuschuss beantragen?

Wer bekommt die 300 Euro Energiepauschale?

Freezing old people in Europe. The senior woman in bed at home. Payment for heating in winter. The gas crisis has led to an increase in gas prices
Auch Rentnerinnen und Rentner bekommen die Energiepauschale.
Marina113, iStockphoto

Grundsätzlich erhält die Pauschale, wer zum Stichtag 1. Dezember 2022 Anspruch auf eine Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente der gesetzlichen Rentenversicherung hat. Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Deutschland. Sie unterliegt nicht der Beitragspflicht in der Sozialversicherung und wird automatisch ausgezahlt. (jmu)