Diese Getränke heizen Ihnen an kalten Tagen ein

Es gibt so Tage, an denen will uns einfach nicht richtig warm werden. Dabei haben wir doch schon die vierte Schicht Kleidung an! Wenn es Ihnen mal an einem kalten Tag ähnlich ergeht, haben wir ein paar Getränkevorschläge, die Ihnen garantiert im Handumdrehen einheizen werden.
Viele Frauen kennen das Problem, dass Ihnen trotz warmer Kleidung und laufender Heizung immer noch kalt ist. Eine Wärmflasche kann da zumindest schon mal die kalten Füße besänftigen – aber sie lässt sich so schlecht über den ganzen Körper legen.
Wenn also die Wärme von außen nicht genügt, muss Wärme von innen helfen! Gewöhnlicher Tee und Kaffee sind dabei schon mal ganz gute Ansätze. Allerdings gibt es noch ein paar Zutaten, die eine Schippe drauflegen unserem Körper noch mal so richtig einheizen!
Zitronen-Ingwer-Tee
Ein frisch aufgebrühter Tee aus Ingwerstücken und unbehandelten Zitronenscheiben kann wahre Wunder bewirken. Der Grund: Ingwer regt die Durchblutung an und fördert den Stoffwechsel. Wenn Sie sich den Tee zubereiten, raspeln Sie die eine Hälfte des etwa walnussgroßen Ingwerstücks – die andere Hälfte schneiden Sie in Scheiben. Damit wird Ihnen garantiert schnell wieder warm.
Außerdem: Ingwer unterstützt und stärkt auch wunderbar das Immunsystem – genauso wie Zitronen. So tun Sie mit einem heißen Ingwer-Zitronen-Tee nicht nur temporär etwas gegen die Kälte, sondern pushen auch auf längere Sicht Ihr Immunsystem.
Heiße Chili-Schokolade
Wie haben wir heiße Schokolade als Kinder geliebt! Bitte noch mit einer großen Portion Sahne oben drauf. Sofort war der Wohlfühlmodus auf ON.
In einer erweiterten Version kann Sie die süße Kindheitserinnerung auch an kalten Tage erwärmen, nämlich als heiße Chili-Schokolade. Was Sie dafür brauchen:
300 ml Milch
100 g Zartbitter-Schokolade
1 kleine Chilischoten
1 TL Zucker
50 g Schlagsahne
Kakaopulver
Kochen Sie die Milch auf und geben Schokolade, Zucker und die fein gehackten Chilischoten hinzu. Rühren Sie solange, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Wer will, kann sich dann aus der Sahne noch eine hübsche Sahnehaube schlagen. Ein bisschen Kakaopulver oben drauf gestreut und fertig!
Heißer Grog Orange
Sie denken bei Grog als erstes an das raue Meer, raubeinige Seebären und noch viel rauere Sitten? Aye! Verständlich, aber die Matrosen wusste vor allem in früheren Zeit den Grog aus einem ganz einfachen Grund zu schätzen: Außer, dass er ihnen gut schmeckte, hat sie das warme Rum-Getränk auch von innen gewärmt.
Wir haben für alle Frostbeulen ein wunderbares Rezept für einen wärmenden Grog mit Orangennote. Und das benötigen Sie dafür:
2 cl Wasser
6 cl Rum
1 Orange
3 Stücke Würfelzucker
1 Stück Zimt (1 cm)
2 Gewürznelken
geriebene Muskatnuss
5 g Butter
Pressen Sie zuerst die Orange aus. Dann geben Sie Wasser, Rum und Orangensaft zusammen mit Zucker, Zimtstange und Nelken in einen Kochtopf und erhitzen alles. Vorsicht: Die Mischung darf nicht kochen!
Spülen Sie ein dickes Grogglas mit heißen Wasser aus und geben den Grog durch ein Teesieb in das Glas. Nun können Sie noch ein kleines bisschen Muskatnuss über das Getränk reiben und zum Schluss die Butter dazugeben. Na denn: Jo-ho, lassen Sie sich den Grog schmecken!