Nach InsolvenzDiese Galeria Karstadt Kaufhof-Filialen sind bald weg!

ARCHIV - 08.10.2020, Nordrhein-Westfalen, Köln: Der Schriftzug «Galeria Kaufhof» leuchtet auf einer Filiale des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof in Köln. (zu dpa: «Galeria-Häuser in Mannheim und Leonberg schließen») Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Galeria Karstadt Kaufhof
dpa, Oliver Berg

Ist eure Stadt auch betroffen?
Diese Nachricht trifft Mitarbeiter und Kunden wie ein Schlag. Galeria Karstadt Kaufhof schließt 16 seiner 92 Filialen. Vor allem mit einer Filiale hätte wohl niemand gerechnet...

NRW und Berlin besonders starkt betroffen

Auf der Streich-Liste steht auch die Karstadt-Filiale Breite Straße in der Kölner Innenstadt.

Die Streich-Liste in der Übersicht:

  • Nordrhein-Westfalen: Essen, Köln, Wesel

  • Berlin: Ringcenter, Spandau, Tempelhof

  • Bayern: Augsburg, Regensburg Neupfarrplatz, Würzburg

  • Trier Fleischstraße

  • Chemnitz

  • Leonberg

  • Mainz

  • Mannheim

  • Oldenburg

  • Potsdam

Bitter zudem: 1.400 von 12.800 Mitarbeitern müssen gehen, knapp ein Drittel davon sind Mitarbeiter in der Konzernzentrale in Essen. Galeria-Boss Olivier Van den Bossche: „Wir werden alles tun, um unser Geschäft in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Dazu sehen wir nicht zuletzt durch unsere Umsatzentwicklung im laufenden Geschäftsjahr gute Voraussetzungen.“

Lese-Tipp: Letzter Arbeitstag bei Galeria-Kaufhof - Sarah verabschiedet sich mit Tränen in den Augen

Im Video: Die bewegte Geschichte von Galeria Kaufhof Karstadt

Lese-Tipp: Wie Kaufhäuser weiter genutzt werden und sich unsere Städte verändern

Rückblick: Im Januar 2024 stellte der Konzern erneut einen Insolvenzantrag. Die dritte Insolvenz in drei Jahren! Als Grund für die schwierige Lage nannte Van den Bossche damals unter anderem die Insolvenzen der Signa-Gruppe des bisherigen Eigentümers René Benko (46).

Seit Anfang April ist bekannt, dass ein Konsortium aus der US-Investmentgesellschaft NRDC und der Gesellschaft BB Kapital SA des Unternehmers Bernd Beetz (73) die Kaufhauskette übernehmen will.