Xmas-Reise

Diese 3 Weihnachtsmärkte sollte man im Leben besucht haben

Adult couple hanging out in the city during Christmas time over lights city background and snow at night
Weihnachtsmärkte: Diese 3 Wintermärkte sollten Sie kennen!
istock.cm

Die dunkle Jahreszeit ohne Weihnachtsmarkt? Für viele Menschen in Deutschland unvorstellbar. Doch die Pandemie trübt die Stimmung: Angesichts von Rekord-Inzidenzen und möglichen Kontaktbeschränkungen richten sich die Betreiber auf strenge Corona-Regeln ein. Zudem wurden die ersten Weihnachtsmärkte bereits wieder abgesagt. Wer davon betroffen ist und eine Alternative sucht oder vielleicht gern etwas Neues ausprobieren möchte, sollte sich einmal diese drei Weihnachtsmärkte anschauen.
Lesetipp: Diese Corona-Regeln gelten in den Bundesländern

Dresdner Striezelmarkt: Ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands

Der Dresdner Striezelmarkt sollte ganz oben auf jeder Weihnachtsmarkt-Liste stehen: Es ist nicht nur der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands, sondern ganz sicher auch einer der schönsten. Neben der wunderschönen Stadt Dresden erwartet Besucher auch einiges an Superlativen:

  • Rekord-Alter: Ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands

  • Rekord-Pyramide: 14,61 Meter hohe erzgebirgische Stufenpyramide

  • Rekord-Schwibbogen: Der wohl größte begehbare Schwibbogen der Welt

  • Kult-Gerichte: Pflaumentoffel sind essbare Figuren aus liebevoller Handarbeit

Der Striezelmarkt öffnet vom 22. November bis zum 24. Dezember auf dem Altmarkt in Dresden seine Pforten.

Weihnachtsmarkt in Köln: Besuchermagnet für Millionen

Der Weihnachtsmarkt in Köln ist auf den ersten Blick gar nicht so besonders: Die jährlich rund 130 Stände halten in der Quantität kaum mit den größten Märkten des Landes mit.

Die atemberaubende Location direkt am Kölner Dom lockt aber jedes Jahr mehr als vier Millionen Gäste an. Viele der Gäste kommen aber nicht nur deshalb auch aus dem umliegenden Ausland: Auch der inzwischen kultige Dom-Spekulatius dürfte ein Grund zum Anreisen sein.

  • Kult-Lage: Direkt am Kölner Dom

  • Zentrales Highlight: Hell erleuchtete Tanne

  • Kult-Gebäck: Dom-Spekulatius

Wichtig vor der Anreise: Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom wird nach 2G-Richtlinien durchgeführt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Abgesagt: Nürnberger Christkindlesmarkt

Leider klappt es auch dieses Jahr nicht: Ob Insel Schütt, Rathaus-, Lorenzer- oder Jakobsplatz: Statt überlaufenem Markt nur im Zentrum, sollten sich in Nürnberg viele spannende Orte der Stadt in weihnachtliche Stimmung hüllen. Jetzt wurden in Bayern Weihnachtsmärkte abgesagt.

  • Zeitraum: 26. November bis 24. Dezember

  • Ort: Mehrere Plätze in der Nürnberger Innenstadt

Wer also Lust auf einen Weihnachtsmarkt hat – aber aktuell dezentrale Anlaufstellen angenehmer findet, sollte in Nürnberg aufschlagen.

3 Weihnachtsmärkte für die Bucket List

Die Weihnachtsmärkte stehen seit Corona unter einem besonderen Stern. Wer 2021 einen der traditionsreichen Märkte besuchen möchte, sollte die vor Ort geltenden Regeln gut im Blick haben. Auch eine zeitnahe Buchung von Hotels & Co. ist relevant: Häufig schießen die Preise kurzfristig in die Höhe. Wenn diese Dinge abgehakt sind, steht einem wunderschönen Tag auf dem Weihnachtsmarkt aber nichts mehr im Wege.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.