Tierisches Glück gesucht!
Die Lautstärke ist ihm egal: Tauber Kater Jascha sucht neue fürsorgliche Katzen-Eltern
„Tierisches Glück gesucht" heißt unsere neue Rubrik bei RTL, in der wir jede Woche neue Besitzer für herrenlose Zwei- und Vierbeiner suchen. Unser heutiges Schmuckstück: der schneeweiße und extrem weiche Kater Jascha. Wer sich mit seiner Taubheit anfreunden kann, auf den warten viele kuschlige Stunden zu zweit.
Jascha wurde im Tierheim Berlin abgegeben, weil seine alten Besitzer ihm nicht gerecht wurden. Denn seine Krankheit erfordert ein wenig Feingefühl und Achtsamkeit, damit der taube Jascha sich nicht erschreckt. So sollten ihn seine neuen Besitzer besser nicht einfach von hinten anfassen oder ohne Vorankündigung auf den Arm nehmen. Besser ist es sich mit Klopf-Geräuschen oder Vibrationen anzukündigen. Weil Jascha nichts hören kann, kommt für ihn auch nur ein gesicherter Freigang in Frage- zu groß wäre sonst die Gefahr von einem Auto überfahren zu werden.
Update: Tierisches Glück für Jascha wurde gefunden
Jascha hat inzwischen eine neue Familie gefunden. Nach 8 Monaten des Wartens konnte das Tierheim Berlin den Kater in liebevolle Hände abgeben. „Er wird geliebt, kuschelt viel und ist nicht mehr wegzudenken.“, schreibt das Heim auf ihrer Facebook-Seite.
Bitte sehen Sie von weiteren Anfragen an Kater Jascha ab.
Jascha ist ein sehr aktives Tier und liebt Action. Die neuen Besitzer sollten sich demnach viel mit ihm beschäftigen. Andernfalls langweilt sich der Hübsche schnell und neigt dazu Gegenstände an zu fressen. (Pica-Syndrom) Das Tierheim Berlin hofft deshalb, dass sich ein fürsorglicher Mensch mit Katzenerfahrung meldet und Jascha adoptieren möchte. Und die Fürsorge zahlt sich aus: Denn Jascha liebt es zu schmusen und ganz viel Liebe zu verschenken.
Lese-Tipp: Deutschlands Tierheime sind am Ende- Energiekrise lässt Kosten explodieren
Steckbrief: Kater Jascha

Alter: 5 Jahre
Rasse: EKH (Europäisch Kurzhaar)
Zuhause: geräumiges Haus oder eine Wohnung mit gesichertem Freigang
Charaktereigenschaften: von Geburt an taub, sehr lieb, verschmust, leidet am Pica-Syndrom
Neue Besitzer: Bezugspersonen mit viel Zeit und ohne andere Katzen, für kleine Kinder ungeeignet
Wenn Sie ganz viel Liebe erleben, gleichzeitig aber auch verschenken wollen und den tauben Jascha kennenlernen wollen, melden Sie sich telefonisch (030 76 888-236) beim Tierheim Berlin. Sie würden sich freuen, wenn Jascha ein zu Hause bekommt, „wo er einfach nur Katze sein kann.“
Tierisches Glück gesucht
Laut Tierschutzorganisation Peta landen jedes Jahr 350.000 Tiere in Deutschland in Tierheimen. Die Gründe hierfür sind ganz unterschiedlich: Tierhaarallergie, hohe Kosten, Spontankäufe auf Internetportalen, Krankheit oder Tod des Tierhalters oder die neue Wohnung, in der das Tier nicht erlaubt ist. So vielfältig die Hintergründe sind, eines bleibt gleich: der Schmerz der Tiere, die nicht verstehen, weshalb sie nicht mehr zurück in ihr altes Zuhause dürfen.
Lese-Tipp: Vorzeige-Hahn Oschi will nicht mehr einsam sein. Wer will ihn aufnehmen?
RTL möchte diesen Tieren helfen und ihnen ein neues, liebevolles Zuhause schenken. Deswegen stellen wir Ihnen jeden Freitag bei Punkt 12 und auf RTL.news in unserer neuen Rubrik „Tierisches Glück gesucht“ verschiedene Tierheimbewohner vor. (cbe/sgu)