Stürmer-Comeback gegen RB Leipzig?

Dortmund hofft auf Haaland im Pokalfinale

 Sport Bilder des Tages Torjubel: Erling Haaland BVB Borussia Dortmund - FC Sevilla 09.03.2021, Fussball, Training 1. Bundesliga, Saison 2020/21 Foto: Moritz Müller *** Goal celebration Erling Haaland BVB Borussia Dortmund FC Sevilla 09 03 2021, football, training 1 Bundesliga, season 2020 21 photo Moritz Müller
Torjäger Erling Haaland
www.imago-images.de, imago images/Moritz Müller, Moritz Mueller via www.imago-images.de

So viel Chancengleichheit gab es in einem Pokalfinale schon lange nicht mehr: Weder die Leipziger noch die Dortmunder gehen als absolute Favoriten in den Showdown von Berlin. Für RB Leipzig könnte es der erste Titel der Vereinsgeschichte werden – der BVB will zum fünften Mal den Pokalsieg feiern. Zum entscheidenden Faktor könnte Stürmerstar Erling Haaland werden.

Dortmund gewann Bundesliga-Duelle

Nimmt man die Bundesliga-Tabelle als Maßstab, gehen die Leipziger als Favorit ins Rennen. Schließlich liegt der Zweite sechs Punkte vor dem Vierten aus Dortmund. Doch die bisherigen Ligaduelle gingen beide an den BVB. Am 9. Januar siegte der Revierclub mit 3:1 in Leipzig. Fünf Tage vor dem Finale setzte sich das Team von Trainer Edin Terzic in Dortmund mit 3:2 durch.

Zu einem weiteren Vorteil, könnte ein Comeback von Torjäger Erling Haaland werden, der nach überstandener Oberschenkelprellung und zweiwöchiger Zwangspause wieder fit ist. „Wir werden uns zusammensetzen und besprechen, ob es Sinn macht, ihn in den Kader zu nehmen“, sagte Terzic kurz vor dem Abschlusstraining des Revierclubs am Mittwochabend im Berliner Olympiastadion.

"Der Wunsch ist extrem groß, den Pokal in den Händen zu halten"

Ob mit oder ohne Haaland, BVB-Kapitän Marco Reus ist vom Erfolg überzeugt: „Wenn wir wirklich liefern müssen, dann liefern wir auch. Wir hoffen, dass wir das morgen auch machen können“, so der 31-Jährige.

„Es stehen sich die beiden Mannschaften gegenüber, die in diesem Jahr die meisten Spiele im Pokal gewonnen haben. Wir wollen das eine Spiel mehr gewinnen. Der Wunsch ist extrem groß, den Pokal in den Händen zu halten“, erklärte Noch-Trainer Terzic, der in der kommenden Saison von Marco Rose abgelöst werden wird.

Auch RB-Trainer Julian Nagelsmann würde sich gerne mit dem Pokal aus Leipzig verabschieden. „Es geht darum, dass ich mit der Mannschaft zusammen einen Titel gewinne“, so der 33-Jährige, der ab dem Sommer beim FC Bayern München als Trainer tätig sein wird.

Einen Titel als Abschiedsgeschenk wird es aber nur für einen der beiden Noch-Trainer geben.

LHÖ/DPA