Ein Prosit Deutschland feiert seine Biere 02:20 min
Ein Prosit
Deutschland feiert seine Biere
30 weitere Videos
21.04.2023
NRW kurz und kompakt
Empfang
Landesanstalt für Medien NRW lädt ein
Schulden
Haus ohne Wasser
Lesen lernen
Hund besucht Leseratten
Schmidt macht mit
Einen Tag als Bergmann
20.04.2023
NRW kurz und kompakt
Rahmedetalbrücke
Schnaps für Sprengung
Dortmund
Intermodellbau-Messe
Vorwürfe
Kölner Wirt wehrt sich
Abi-Prüfungen
Lehrerverband fordert neue Aufgaben
In Höxter
Landesgartenschau eröffnet
In Krefeld
Kater mit Kopfschuss
Endlich schwanger
Leben mit Endometriose
19.04.2023
NRW kurz und kompakt
Abi verschoben
Schüler in NRW sind sauer
Fitnessstudio-Angriff
Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung
Vereidigung
Neue Polizisten fürs Land
Ausstellung
Dieter Nuhr in Düsseldorf
Sozialwahl
Abstimmung bis 31. Mai
Goch
Handwerker arbeitet nicht für Grüne
Magnet-Möbel
Kein Bohren nötig
Bei Aachen
Haarbachtalbrücke bald dicht?
18.04.2023
NRW kurz und kompakt
13-Jähriger
Lebensgefahr nach Stromschlag
Prozess in Düren
Geisterbahn-Bomber vor Richter
Kein Geld für Schafe
Schäfer Heinrich in Sorge
Süße Domstadt
ISM startet am Sonntag
In Troisdorf
80 Brautkleider geklaut
Ruhr-Games 2023
Sportfestival im Pott
Comic-Held
Superman feiert Geburtstag
21. April 2023 um 18:10 Uhr
Was landet in den Kesseln von kleinen deutschen Brauereien in NRW? Nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 dürften es eigentlich nur Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe sein. Daran halten sich aber immer weniger Braumeister. Im Trend: Craftbiere. Bier versetzt mit Aromen wie Gewürzen oder Kräutern. So wird aus dem typischen Pils ganz schnell ein Schoko- oder Kirschbier.