Allein in der MuckibudeDeshalb dürfen die Niedersachsen in einigen Studios trotz Pandemie pumpen

Studentin Paulina trainiert im Fitnessstudio in Bad Iburg
Studentin Paulina trainiert im Fitnessstudio in Bad Iburg
RTL Nord

Seit Monaten sind Fitnessstudios wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Gerade bei dem winterlichen Schmuddelwetter wünschen sich viele sehnlichst die Muckibude zurück. In Niedersachsen geht der Wunsch für einige Fitnessfans in Erfüllung: Studios dürfen in kleinem Rahmen wieder öffnen. Allerdings gibt es Einschränkungen.

Kontaktbeschränkungen gelten auch im Studio

Inhaber Tim Maller
Inhaber Tim Maller freut sich, sein Studio wieder öffnen zu dürfen.
RTL Nord

Das „Lifestyle Maller“ in Bad Iburg hat seine Türen nach langer Corona-Pause wieder geöffnet. Inhaber Tim Maller muss sich dabei aber an strenge Vorgaben halten. „Maximal ein Haushalt plus eine Person. Die Kontakte gering halten. Das heißt, wir begrüßen unsere Mitglieder nicht, wenn sie reinkommen", erklärt er im RTL Nord-Interview. Außerdem befinden die Trainer sich nicht im gleichen Raum. Die Mitglieder haben das Fitnessstudio also ganz für sich allein. „Das ist so, wie wenn ich meine Garage zum Basteln vermieten würde, ganz einfach gesagt", so Maller.

Trainieren mit zwei Personen gilt als Individualsportart

Ganz so einfach war der Weg dahin aber nicht. Eine andere Betreiberin wollte ihr Studio mit einem ähnlichen Konzept öffnen. Ihr Gesundheitsamt lehnt zuerst ab, eine gerichtliche Klärung gibt ihr aber recht. Nassim Eslami vom Verwaltungsgericht Hannover erklärt, die Kammer habe entschieden, "dass es bei diesem Konzept eine unsachgerechtfertigte Ungleichbehandlung gibt, wenn dieses Fitnessstudio nicht öffnen dürfte, Einrichtungen des Individualsports aber schon."

Individualsport ist in Niedersachsen grundsätzlich schon länger erlaubt. In der aktuellen Corona-Verordnung heißt es dazu:

Für den Publikumsverkehr und Besuche sind geschlossen:

  • 7. Angebote des Freizeit- und Amateursportbetriebs auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen, wobei die sportliche Betätigung im Rahmen des Individualsports allein, mit einer weiteren Person oder den Personen des eigenen Hausstands auf und in diesen Sportanlagen zulässig bleibt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Die Leute wollen uns am liebsten um den Hals fallen"

Studentin Paulina Faust freut sich, in ihrem Fitnessstudio in Bad Iburg endlich wieder trainieren zu können. “Ich merke das zuhause, wenn man nur so Home-Workouts ohne Gewicht macht, ist es schon auch effektiv, aber wenn man gezielt mit Gewichten trainiert, hat es nochmal mehr Auswirkungen." Sie will jetzt wieder regelmäßig zum Training kommen.

Für den Inhaber Tim Maller lohnt sich die Öffnung seines Studios wirtschaftlich kaum. Dennoch sorgt sie für gute Laune. „Die Leute wollen uns am liebsten um den Hals fallen, dass sie es wieder dürfen, aber das geht natürlich nicht.“