Experte klärt aufWie ein Sechs-Sekunden-Kuss eure Beziehung retten kann

Heute schon geküsst?
Jeder kennt es: Zu Beginn einer Beziehung kann man kaum die Finger voneinander lassen. Und je länger man zusammen ist, desto seltener werden die langen Küsse. Dabei sind die besonders gut für die Beziehung.
Wie wichtig das Küssen ist und was hinter dem Sechs-Sekunden-Kuss steckt, erklärt Psychologe Michael Thiel.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Der Sechs-Sekunden-Kuss im Check
Habt ihr euch jemals gefragt, wie lange ein Kuss wirklich andauern sollte? Laut einer Studie des Gottman-Institus sollten Küsse am besten mindestens sechs Sekunden, oder gerne auch länger andauern. Warum? Je länger die Berühung andauert, desto stärker ist der positive Effekt.
„Das stimmt“, sagt Psychologe Michael Thiel. Küssen sei psychologisch ein bindungsherstellendes Verhalten. „Das Gehirn aktiviert beim Küssen Kaskaden von Glückshormonen wie Serotonin, Dopamnin, Endorphin.“
Das führe dazu, dass der Zustand des Verliebtseins durchs lange Küssen verlängert werde!
Influencerin und Psychologin Lisa zeigt auf Instagram, wie es geht
Berührungen sind von Geburt an überlebenswichtig
Wer dagegen wenig körperliche Nähe zulässt, riskiere seine Beziehung und seine Gesundheit!
„Erwachsene, die nicht berührt werden, kommen leichter in eine depressive Verstimmung“, sagt der Experte.
Forscher haben auch herausgefunden, dass ungeliebte und gestresste Menschen oft krankheitsanfälliger sind. „Küssen ist nun mal das deutliche Zeichen von: Ich liebe dich, ich möchte dir nahe sein.“ Das entspanne und stärke das Immunsystem.
Lese-Tipp: „Er hat mich klein gehalten“: „Bachelors“-Kandidatin Eva (27) jahrelang von Freund betrogen.
Süßer Siegeskuss von Taylor Swift und Travis Kelce im Super Bowl
Das ist wichtig für eine glückliche Beziehung
Der Sechs-Sekunden-Kuss hilft, eine sogenannte kleine Beziehungsoase im Alltag zu schaffen. Auf diese Weise können Paare bewusst einen Moment einplanen, um beziehungswichtige Nähe und Zärtlichkeit auszutauschen, sagt Thiel.
„Dieses Gefühl von Sicherheit ist entscheidend für eine glückliche Beziehung.“
Falls die Beziehung schon bröckelt, könne dann „ein Kuss von Herzen“ als erste Hilfsmaßnahme die Nähe zueinander möglicherweise wiederherstellen.
Aber Vorsicht: Küssen sei keine Methode, die verordnet und auf Befehl ausgeführt werden solle. „Es sollte schon grundsätzlich das Bedürfnis danach vorhanden sein“, so der Psychologe.
Lese-Tipp: Bis dass der Tod uns scheidet? HIER halten Ehen in Deutschland am längsten.
Mit diesen Tipps stärkt ihr eure Beziehung
Der Sechs-Sekunden-Kuss ist also nicht nur romantisch, sondern kann auch unseren Körper und Geist positiv beeinflussen. Neben diesem Kussritual empfiehlt der Experte noch weitere Möglichkeiten, um Nähe und Zuneigung im Alltag zu stärken. Dazu können gemeinsame Spaziergänge, Saunabesuche oder Mahlzeiten gehören sowie ein tägliches 15-minütiges Abendgespräch.
Dabei können diese einfachen Fragen und Methoden helfen, die Beziehung zu festigen und für mehr Verbundenheit zu sorgen:
Wie geht es dir?
Wie war dein Tag?
Was macht dir Sorgen?
Was hat dich gefreut?
Und last but not least: Der Sechs-Sekunden-Gute-Nacht-Kuss.
Probiert es aus und gönnt euch einen kleinen romantischen Moment im Alltag.