Corona-Regeln an Karneval

Der Kölner Karneval ist zurück – am 11.11. mit 3G-Regeln feiern

 Jecken beim Auftakt des Kölner Karnevals auf dem Heumarkt. Köln, 11.11.2019 *** Jecken at the opening of the Cologne Carnival on the Heumarkt Cologne, 11 11 2019 Foto:xJ.xKrickx/xFuturexImage
Jecken beim Auftakt des Kölner Karnevals auf dem Heumarkt, Köln am 11.11.2019
www.imago-images.de, imago images/Future Image, Jens Krick via www.imago-images.de

Ungewohnt ruhig und leer war es am 11. November 2020 auf den Straßen in Köln. Statt bunten Kostümen und lautem Gesang war es still – so still wie noch nie. Das soll sich jetzt wieder ändern: Jecke können sich auf den Sessionsauftakt in knapp sieben Wochen freuen. Aber: nur wer genesen, getestet oder geimpft ist, darf mitfeiern.

3G in der Altstadt und an der Zülpicher

Dieses Jahr wird wieder gefeiert – das haben am Montag die Karnevalsverantwortlichen beim runden Tisch beschlossen: Karneval kann kommen. Allerdings mit Einschränkungen: rund um die beliebten Straßenkarnevalslocations sollen per Allgemeinverfügung 3G -Zonen eingerichtet werden. Wie in den Zonen kontrolliert werden soll, wurde nicht thematisiert.

Wer auf dem Heumarkt mitfeiern will – mit Bühne und Livemusik, der muss sogar 2G erfüllen, also genesen oder geimpft sein. Welche Regeln am 11. November in den Kneipen und Gaststätten gelten, ist noch unklar. Das hängt vor allem von der dann geltenden Coronaschutzverordnung ab, hieß es. Deutlich strenger geht’s in Düsseldorf zu: Hier soll Feiern überall nur mit 2G möglich sein. (dpa/ cap)