Aufruhr im Netz am Montagabend

Der große Facebook-Ausfall: Das sind die lustigsten Internet-Reaktionen

 Facebook, WhatsApp und Instagram offline Seit ca. 17:30 Uhr deutscher Zeit sind die Dienste von WhatsApp, Facebook und Instagram offline. Millionen Nutzer auf der ganzen Welt können nicht kommunizieren und melden Störungen. Ersten Erkenntnissen nach handelt es sich bei der Panne nicht um einen Hacker-Angriff. Die Behebung des Problems könnte Expertenmeinungen nach noch länger dauern. *** Local Caption *** Im Bild: Seit ca. 17:30 Uhr deutscher Zeit sind die Dienste von Facebook, WhatsApp und Instagram offline. Millionen Nutzer auf der ganzen Welt berichten von Fehlermeldungen und Störungen. Die Ursache für die Großstörung ist derzeit noch nicht bekannt. *** Facebook, WhatsApp and Instagram offline Since about 5 Copyright: xLausitzNews.de/TonixLehderx
Instagram, Facebook und WhatsApp haben sich am Montagabend für mehrere Stunden verabschiedet.
www.imago-images.de, imago images/lausitznews.de, LausitzNews.de/Toni Lehder via www.imago-images.de

Am Montagnachmittag gingen die ersten Störungsmeldungen ein, ab dann ging sehr lange gar nichts mehr – über fünf Stunden waren Instagram, WhatsApp und Facebook down, inzwischen funktionieren die Plattformen größtenteils wieder. Mit einer signifikanten Einschränkung wie dieser trudeln natürlich auch zahlreiche Reaktionen im Internet ein, vor allem Twitter-Nutzer reagieren den Abend über mit Humor auf die Störungen: Die Hashtags #facebookdown, #instagramdown und #whatsappdown in Kombination mit amüsanten Memes trenden weltweit.
+++ Liveticker: WhatsApp, Instagram down – alle Infos +++

Kein WhatsApp, kein Facebook, kein Instagram... und jetzt?

Twitter war definitiv der Gewinner des Abends!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Montagabend ähnelte der Serie "Squid Game"

Auch Twitter selbst machte sich einen Spaß aus dem Social-Media-Drama

Bei diesem Problem hatte sogar Google keine Lösung parat...

Inzwischen funktionieren WhatsApp, Facebook und Instagram größtenteils wieder. Die Ursache für die weltweite Störung soll ein Konfigurationsfehler gewesen sein. (jos)