Diese Stars wurden im Wachsfigurenkabinett entstellt

Wachsfiguren des Grauens: DAS soll Queen Elizabeth II. sein?!

Nur die Winke-Hand ist korrekt.
Kein Wunder, dass sich Besucher eines indonesischen Wachsfigurenkabinetts beim Anblick dieser völlig missratenen Nachbildung der verstorbenen britischen Königin gruseln. Kleiner Trost für die Queen: Sie ist in bester schlechter Gesellschaft. Im Video zeigen wir, warum auch Stars wie Rihanna, Naomi Campbell oder Justin Timberlake als Wachsfiguren NULL Wiedererkennungswert haben.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Trost für die entstellte Wachs-Queen: Auch Kate und William sind zum Gruseln

Wischmopp-Frisur statt liebevoll ondulierter Omi-Löckchen und ein tief ausgeschnittenes Outfit, das an ein Brautkleid vom Grabbeltisch erinnert: Wer auch immer Königin Elizabeth II. für das Wachsfigurenkabinett in Batu modelliert hat, hat offenbar NICHT nach einem Original-Foto der Monarchin gearbeitet, sondern sich von einem Alptraum inspirieren lassen.

Über die Grusel-Queen aus Indonesien können Prinzessin Kate und Prinz William drüben im Wachsfigurenkabinett in Krakau nur lachen – und zwar mit gefletschten Zähnen und zu Grimassen verzogenen Gesichtern. Denn auch den Enkel der ehemaligen Königin und seine Gattin hat es beim Modellieren schwer gebeteutelt, wie wir oben im Video zeigen. Die nicht vorhandene Originaltreue scheint der Wachs-Künstler durch den Gebrauch besonders vieler Zähne wettmachen zu wollen.

Lese-Tipp: William und Kate im Wachsmuseum völlig entstellt

„Kate sieht aus, als würde sie Ikea-Möbel kauen“, fasst ein Besucher des laut Tripadvisor „schlimmsten Wachsmuseums in Polen“ den Anblick des kaum erkennbaren Paares geschockt zusammen. Genug Zähne für ein mittelhohes Billy-Regal hätte die Wachs-Kate vermutlich tatsächlich im Mund. (csp)