Fans machten sich Sorgen
Das sagt Chris Tall zu seinen Kreislaufproblemen während RTL-Liveshow
1 weitere Videos
„Der König der Kindsköpfe“: Chris Tall kämpft mit Kreislaufproblemen
Am 01. Dezember feiert eine neue RTL-Liveshow ihre Premiere! In „Der König der Kindsköpfe“ treten Oliver Pocher (42), Mario Barth (48) und Chris Tall in insgesamt vier Sendungen gegeneinander an und bestreiten verschiedene Duelle. In der ersten von vier Ausgaben übernimmt Olli Pocher die Moderatoren-Rolle, Mario und Chris messen ihre Kräfte dafür in zahlreichen Spielen. Doch schon das erste Battle des Abends hat es so richtig in sich – und raubt Chris Tall seine Kräfte. Der 29-Jährige kämpft mit seinem Kreislauf und bittet um eine Pause. Nach einer Werbeunterbrechung kann der Comedian dann aber wieder durchstarten.
Entwarnung von Chris Tall: „Mittlerweile geht es mir besser“
Auch bei einigen Zuschauern rasten die Herzen schneller, als Chirs’ kleinen Schwächeanfall zu Beginn der Sendung sahen. Doch im Instagram-Livestream von RTL gab der Comedian schnell Entwarnung: „Alles gut! [...] Mittlerweile geht es mir besser“
Der 29-Jährige bedankt sich für die vielen lieben Worte der Fans und gibt zu, dass Spiel Nummer eins kein leichtes Unterfangen war: „Ich habe mich lange körperlich nicht mehr so krass angestrengt. Das meine ich gar nicht als Gag.“ Schließlich haben er und Mario „minutenlang mit voller Power“ gegeneinandergedrückt. Wie das Spiel aussah, zeigen wir nochmal oben im Video.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
„Der König der Kindsköpfe“ auf TVNOW anschauen
Natürlich können Sie sich die erste Show „Der König der Kindsköpfe“ auch nachträglich auf TVNOW anschauen. Die nächste Sendung läuft am 08. Dezember ab 20:15 Uhr auf RTL. Dann treten Chris Tall und Oliver Pocher gegeneinander an.