Schlüssel zu Fitness und Style Das perfekte Gym-Outfit: Drei Trends heizen so richtig ein

Female runner doing fitness workout. Slim woman athlete exercising on white background.
Mit einem stylischen Sport-Outfit geht das Work-out direkt leichter von der Hand. Wir zeigen euch drei coole Trend-Kombis.
iStockphoto

Mit diesen drei Trend-Outfits macht ihr bei Sit-ups, Squats und Co. eine gute Figur.
Das frische Jahr hat bereits Fahrt aufgenommen, und falls die Neujahrsvorsätze immer weiter in Vergessenheit geraten, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen – so geht es vielen. Mit diesen drei Gym-Outfits steigt die Zuversicht, dass 2024 endlich der Zeitpunkt gekommen ist, um die sportlichen Ziele anzugehen. Diese trendige Sportbekleidung lässt einen zweifellos in Schwung kommen. Wir zeigen, was das Outfit haben sollte, um diese Ziele zu erreichen.

Drei Gym-Outfits, die das Jahr 2024 bestimmen

Es ist völlig gleich, ob ihr regelmäßig Sport treibt oder in diesem Jahr endlich durchstarten möchtet – eine frische Optik kann einen erheblichen Einfluss auf die Motivation haben. Darüber hinaus ist die aktuelle Sportbekleidung so modisch, dass sie nicht nur im Fitnessstudio, sondern auch problemlos im Alltag kombinierbar ist. Besonders im Trend liegen derzeit harmonierende Outfits in den Farben Schwarz, Braun und Weiß.

Gym-Trend: Ein passendes Set verleiht mehr Schwung im Gym und Alltag

Immer wieder präsentieren sich Persönlichkeiten wie Kendall Jenner, Hailey Bieber oder Elsa Hosk in einer ansprechenden Modekollektion: Die gelungene Kombination eines sportlichen Zweiteilers verleiht dem Gesamtbild eine ausgesprochen stylische Note. Sei es eine Yogahose in Verbindung mit einem kurzen T-Shirt oder ein Sport-BH kombiniert mit einer kurzen Radlerhose – die Wahl eines aufeinander abgestimmten Sets verleiht dem Trainingsoutfit eine besonders ausgewogene Ästhetik und ist zudem bequem.

Daran erkennt ihr einen guten Sport-BH:

✓ Das Unterbrustband ist breit und bequem, ohne einzuschneiden

✓ Die Träger liegen eng an und rutschen nicht

✓ Je breiter der BH, desto besser wird der Druck verteilt

✓ Je weniger Nähte, desto weniger kratzt oder scheuert es

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gym-Trend: Ein stylischer Einteiler bringt Energie fürs Fitnessstudio

Ein weiteres modisches Trend-Piece für den Kleiderschrank im Jahr 2024? Ein unkomplizierter Einteiler! Sei es in kurzer oder knöchellanger Variante – der schlichte Look ist bereits unter den Celebrities heiß begehrt. Der minimalistische Look setzt beim nächsten Besuch im Gym ein deutliches Fashion-Statement. Kombiniert mit einem Sweatshirt, Tennissocken und den passenden Sportschuhen wird jede Trainingseinheit zum Erlebnis.

Lese-Tipp:Hula-Hoop: Wie viele Kalorien könnt ihr mit dem Sport verbrennen?

Gym-Trend: Sportbekleidung mit motivierenden Farben bringt Freude beim Schwitzen

Bis jetzt fehlten die kunterbunten Farben, um den inneren Schweinehund zu überwinden? Völlig verständlich und keine Sorge: Auffällige Farben wie das Barbie-Pink, das strahlende Zitronengelb oder die Trendfarbe 2024 Peach Fuzz sind in jeder sportlichen Garderobe herzlich willkommen. Hierbei ist es nicht nötig, sich auf eine einzige Nuance zu beschränken. Stattdessen dürft ihr kreativ sein und verschiedene Farben miteinander kombinieren.

Welches Material eignet sich als Sportkleidung?

Die gängigsten Materialien in der Herstellung von Sportbekleidung sind synthetische Fasern wie Polyester, Polypropylen oder Polyamid. Die Stoffe formen ein luftiges Gewebe, das nicht nur Wind und Wasser abweist, sondern auch effektiv Schweiß nach außen transportiert. Ein weiterer Faktor, der den Einsatz dieser künstlichen Fasern begründet, liegt in ihrer leichten Beschaffenheit sowie der Reinigungsmöglichkeit – ab in die Waschmaschine, und schon kann es wieder losgehen.

Im Gegensatz dazu erweist sich Baumwolle als ungeeignet für schweißtreibende Aktivitäten, da das natürliche Material den Schweiß aufsaugt und er so auf der Haut haften bleibt. Ein alternatives Material für sportliche Betätigung ist Merinowolle, die vergleichbare Eigenschaften wie Polyester, Polypropylen oder Polyamid aufweist und zudem keinen Schweißgeruch annimmt.

Fazit: Mit dieser Sportbekleidung legt ihr auch optisch eine Top-Performance hin

Gym-Bekleidung in Form von Einteilern oder passenden Sets ist weit mehr als nur eine stylische und farbenfrohe Modeerscheinung. Sie vereint zudem praktische Funktionalitäten und trägt dazu bei, das Beste aus seinem Training herauszuholen – daher sind diese Kleidungsstücke Must-haves für jeden ambitionierten Duchstarter.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.