Das könnte die Rettung sein

Reederei MSC will große Teile des Hamburger Hafens kaufen

Hamburger Hafenkonzern HHLA legt Jahresbilanz vor. Foto: Christian Charisius/Archiv
MSC soll Investor für Hafenbetreiber HHLA in Hamburg werden.
DPA

Jetzt wird der Hafen offenbar doch teilverkauft.
Die MSC-Gruppe will Anteile des Hamburger Hafens übernehmen, wie der Hafenlogistiker HHLA am Mittwoch mitteilt. Mit der Hansestadt hat sich die Reederei bereits geeinigt.

Hamburg bleibt größter Anteilseigner

In ihrem freiwilligen Übernahmeangebot bietet MSC eine Zahlung von 16,75 Euro in bar je Stückaktie. Der Hafen bleibe zu 50,1 Prozent im Besitz der Hansestadt Hamburg. Die beiden Parteien sollen eine verbindliche Vereinbarung getroffen haben, in der alle Bedingungen und Absichten der Übernahme bei der HHLA geregelt sind.

Lese-Tipp: Mega-Einbruchsserie am Hamburger Hafen: Sind dort tonnenweise Drogen?

"Im engen Austausch mit dem Aufsichtsrat der HHLA wird der Vorstand das angekündigte Angebot im besten Unternehmensinteresse und unter Wahrung der Interessen aller Stakeholder prüfen und bewerten", teilte die HHLA mit.

Im Video: Schlepper ziehen Oligarchen-Jacht aus Hamburger Hafen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bürgerschaft muss noch zustimmen

Die Bürgerschaft muss dem Übernahmeangebot noch zustimmen. Erst vergangene Woche hatte der Senat eine Beteiligung des Unternehmers Klaus-Michael Kühne abgelehnt. (jjä)