Erlöse für krebskranke Kinder

Spendenaktion mit Herz: Darmstadt-Fan baut Mini-Stadion und bastelt kleine Fans auf die Tribünen

Darmstadt-Fan baut Mini-Stadion und sammelt damit Spenden Erlöse für krebskranke Kinder
03:01 min
Erlöse für krebskranke Kinder
Darmstadt-Fan baut Mini-Stadion und sammelt damit Spenden

30 weitere Videos

von Bella Christophel und Konstantin Müller

David Saar ist ein leidenschaftlicher Fußballfan. Sein Fanherz gehört dem Darmstadt 98 – dementsprechend groß ist auch seine Liebe für das Stadion am Böllenfalltor. Da er sich in seiner Freizeit gerne mit seinem 3D-Drucker beschäftigt, hat er ein Stadion-Model im Maßstab 1:150 gebaut. Dafür hat er über ein Jahr und viele hundert Arbeitsstunden gebraucht. Und als wäre das nicht schon beeindruckend genug, hat er einen Weg gefunden, mit diesem Stadion Spendengelder für einen guten Zweck zu sammeln. Wie er das anstellt, erklärt er uns im Video.

Stadion will mit Leben gefüllt werden

Fußball-Freunde, die nicht nur bei den echten Partien im XXL-Stadion mitfiebern, sondern am liebsten auch als Miniatur-Figur das Model-„Bölle“ besuchen wollen, können das bei David in Auftrag geben lassen. Gegen eine Spende baut er zahlende Fans als kleine Figürchen nach und setzt sie auf die Tribüne. Auf diesem Weg sind bereits fast 25.000 Euro zusammengekommen.

„Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, ich bin auch jetzt noch völlig fassungslos, wie viel Aufmerksamkeit generiert. Da haben ganz viele Menschen Anteil daran, dass das so funktioniert hat“, sagt David Saar im RTL-Interview. Im 3D-Bölle sitzen übrigens nicht nur Darmstädter Fans. Auch Spieler, Trainer, Menschen aus England, Holland, Österreich und Fans anderer Vereine haben sich hier für eine Spende verewigen lassen.

Hilfe für krebskranke Kinder

Die Spendengelder kommen dann der gemeinnützigen „Du musst kämpfen“-GmbH zugute. Sie wurde von Darmstadts ehemaligem Fan Johnny Heimes ins Leben gerufen. Im Alter von 26 Jahren starb er an den Folgen seiner Krebserkrankung. Zu Lebzeiten war es sein Wunsch, anderen krebskranken Kindern zu helfen. „Du musst kämpfen!“ war damals sein Lebensmotto – ein Freund hatte ihm diesen Text einmal per SMS geschickt.

Auch heute – sieben Jahre nach Johnnys Tod – setzt sich „Du musst kämpfen“ für schwerkranke Kinder ein. Dass David Saar mit seinem Mini-Stadion einen Teil dazu beiträgt, macht Johnnys Papa Martin Heimes glücklich: „Das ist natürlich schön, dass jetzt sieben Jahre nach Jonathans Tod immer noch so eine Wertschätzung. Auch das mit dem Stadion ist toll, weil er hier im echten Stadion immer viel zugesehen hat.“

Jonathan "Johnny" Heimes am 17.07.2015 während einer Benefizveranstaltung in Darmstadt. Foto: A. Hirtz
Vor seinem Tod im Jahre 2016 hat sich Darmstadt-Fan Jonathan Heimes für krebskranke Kinder eingesetzt. Sein Engagement wird bis heute weitergeführt.
DPA
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Was kostet der Platz im Mini-Stadion?

Ein Stehplatz kostet mindestens 9,80 Euro, ein Sitzplatz 18,98 Euro. Grundsätzlich sind das die Mindestbeträge, wer mehr spenden möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Die Spende kann auf der Homepage der Fan- und Förderabteilung des SV Darmstadt 1898 e.V. abgegeben werden. Ein Screenshot der Spende kann dann per Mail an Mini-Boelle@fufa-sv98.de geschickt werden. Daraufhin platziert David die Figur der Spender im Stadion.