Crossfit: Intensives Training für eine tolle Figur?

Crossfit kommt als das härteste Workout der Welt mit der enormen Intensität bei uns in Deutschland super an. Der alternative Ansatz, mithilfe von intensivem Sport chronische Krankheiten zu bekämpfen ist die Philosophie der Crossfit Bewegung, die im Jahr 2000 Greg Glassman und seiner Frau Lauren ins Leben gerufen wurde und mittlerweile 13.000 Mitgliedsorganisationen zählt.

Was ist so besonders am Crossfit Training?

Das Crossfit Workout konzentriert sich nicht nur auf die Disziplinen Muskelaufbau und Koordinationstraining. Im Einklang von Körper und Geist wird während des Trainings auch die Ausdauer, Geschwinidgkeit und Felxibiltät gefördert.

Wie das englische Wörtchen ‚cross‘ schon vermuten lässt, werden querbeet die unterschiedlichsten Übungen ausgeführt. Ob lediglich mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird oder ob Trainingsgeräte zum Einsatz kommen, hängt von der Umgebung ab, vom Traktorreifen bis zur Hantel, ist alles mit dabei.

Bei diesem High Intensitiy Gruppen Workout liegt der Fokus auf intensiven Trainingsintervallen mit kurzen Pausen. Auspowern können Sie sich entweder auf Zeit oder Wiederholungen.

How to Crossfit?

Wenn Sie nicht gerne alleine trainieren dann bietet sich die deutsche Variante des Crossfit, das Gettoworkout an. Da wird auch im Team gekämpft und gemeinsam durchgehalten, Gruppendynamik pur!

So funktioniert Crossfit: Suchen Sie sich für jeden Trainingsdurchgang drei Übungen aus und wiederhohlen jede dieser Übungen für eine Minute, anschließend und ohne Pause üben Sie die anderen beiden Übungen für eine Minute aus. Nach dem ersten Durchgang haben Sie sich eine einminütige Pause verdient. Den ganzen Prozess wiederholen Sie nun noch zweimal!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Crossfit-Übungen im Überblick

Squats- Kniebeugen

Öffnen Sie Ihre Beine schulterbreit, bewegen Sie Ihren Po nach unten und stoppen mit der Bewegung kurz auf Kniehöhe bevor Sie sich wieder aufrichten. Ihr Rücken muss durchgehend gestreckt bleiben und Ihre Knie sollten sich bei der Abwärtsbewegung nicht senkrecht über Ihre Fußspitzen hinausbewegen. Zudem sollten die Fußspitzen bei dieser Crossfit-Übunng nach außen gedreht sein.

Für Jumping Squats, beim Aufrichten mit etwas Schwung vom Boden abspringen, den Körper in der Luft strecken und wieder in der Squat Position landen.

Trainierte Körperpartien: Vierköpfiger Oberschenkelmuskel, Beinbizeps, Großer Gesäßmuskel

Jumping Jacks oder X Jumps

Springen Sie mit beiden Beinen so hoch wie möglich vom Boden ab und strecken Sie währenddessen Arme und Beine in X Form aus. Beim Aufkommen, sollten die Beine wieder geschlossen sein.

Trainierte Körperpartien: Wadenmuskulatur, Beinbizeps, Schultermuskulatur, Brustmuskulatur

Plank - Unterarmstütz

Bei der Unterarmstütze, meistens Plank genannt, ist es wichtig, dass Sie die Spannung vom Kopf bis in die Fußspitze halten, Rücken und Beine eine Linie bilden und der Blick zum Boden gerichtet ist.

Trainierte Körperpartien: gerader und seitlicher Bauchmuskel, großer Gesäßmuskel, Beinbeuger, Rückenstrecker, Nackenmuskulatur

Mountain Climber

Nehmen Sie eine Liegestütze Position auf dem Boden ein, dabei müssen Rücken und Beine in einer Linie verlaufen. Bauch und Po anspannen, Blick auf den Boden und nacheinander das linke und rechte Bein in schnellem Rhythmus zur Brust anziehen.

Trainierte Körperpartien: Gerader Bauchmuskel, Vierköpfiger Oberschenkelmuskel, Beinbizeps, Großer Gesäßmuskel

Burpees - Hock-Strecksprung

So funktioniert die typische Crossfit-Übung: in einer flüssigen Bewegung mit gestreckten Armen und Beinen in die Luft springen. Anschließend in die Hocke, beide Hände seitlich schulterbreit vor den Füßen am Boden abstützen und die Beine nun mit Schwung nach hinten in die Liegestützposition bringen. Eine Liegestütze machen, schnell wieder zurück in die Hocke und nochmals in die Luft springen.

Trainierte Körperpartie: Vierköpfiger Oberschenkelmuskel, Beinbizeps, Großer Gesäßmuskel, Großer Brustmuskel

Sie sind an weiteren Beiträgen rund um die Themen Fitness, Gesundheit und Abnehmen interessiert? Dann klicken Sie sich doch durch unsere Videoplaylist oder stöbern Sie in der Kategorie 'Wohlfühlen'!