Bericht: Ex-Club buhlt
Nächstes Sensations-Comeback von Ronaldo?

Bahnt sich der nächste Sensations-Transfer von Fußball Mega-Star Cristiano Ronaldo an? Einem englischen Medienbericht zufolge sei eine Rückkehr zu seinem Ex-Club Real Madrid möglich.
Ungewisse Zukunft unter neuem United-Coach
Cristiano Ronaldo ist 37 Jahre alt und eine lebende Fußball-Legende. Und wie das so ist mit Legenden – sie sind begehrt. Wobei zumindest bei seinem aktuellen Arbeitgeber ein kleines Fragezeichen dahinter muss. Denn zur neuen Saison kehrt Manchester Uniteds Interimslösung Ralf Rangnick zurück auf das europäische Fußball-Festland und übernimmt die österreichische Nationalmannschaft. Als neuer starker Mann bei United wurde Erik ten Hag ausgewählt.
Und die Rolle von Ronaldo unter dem Niederländer ist noch unbekannt. Angeblich gebe es aber keine Spielgarantie für den Portugiesen. Das berichtet das englische Blatt „Daily Mirror“. Wegen dieser Unsicherheit rücke ein Ex-Club in den Fokus: Real Madrid.
Lese-Tipp: Rührender Liebes-Post von Ronaldo an seine Tochter
Erfolgreiche Vergangenheit bei Real Madrid
Dort verbrachte der Europameister von 2016 seine erfolgreichsten Jahre. Von 2009 bis 2018 trug er das Trikot der Königlichen, wurde unter anderem dreimal in Serie Champions-League-Sieger (2016 bis 2018) und mehrmals Weltfußballer. In 438 Pflichtspielen erzielte er unfassbare 450 Tore.
Im Sommer war Ronaldo von Juventus zu seinem ersten großen Verein Manchester United zurückgekehrt (Ablöse schnöde 15 Millionen Euro). Mit 23 Toren in 36 Spielen überzeugt er auch auf der Insel weiter mit seiner Torgefahr. Daher, so heißt es vom „Daily Mirror“, steige das Real-Interesse an Ronaldo wieder. Eine Rückholaktion sei vorstellbar. Sein Vertrag bei den Engländern läuft noch bis 2023.
Stellt sich nur die Frage: Braucht Real den alternden Star sportlich überhaupt? Seit dem Abgang von CR7 blüht nämlich Karim Benzema immer mehr auf, erlebt seinen dritten Frühling. Benzema ist anders als Ronaldo jetzt schon Favorit auf den Wahl für den Ballon d’Or, den goldenen Ball für den besten Kicker Europas. Meister ist Real auch schon und in der Champions League können die Madrilenen unter der Woche den Finaleinzug fix machen – gegen United-Stadtrivale ManCity. (msc)