Von wegen Bus, Bahn oder Flugzeug!Neue RKI-Zahlen: HIER stecken sich Deutsche am häufigsten mit Corona an
Viele Menschen meiden in der Corona-Krise öffentliche Verkehrsmittel, verzichten auf den Sommerurlaub, arbeiten aus dem Homeoffice und haben Bedenken, wenn die Kinder wieder in Schule und Kindergarten gehen. Das ist auch vollkommen richtig so, denn vermeidbare Infektionsgefahren sollten auch weiterhin gering gehalten werden. Allerdings zeigen aktuelle Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI), dass dies gar nicht die Orte sind, an denen sich die meisten Menschen anstecken. Wo das ist, woran es liegt und was man dagegen tun könnte, verrät Virologe Prof. Hendrik Streeck im Video.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie jederzeit im Live-Ticker auf RTL.de +++
Wie kommen die Zahlen zustande?
Für eine Studie hat das RKI ausgewertet, wo sich die meisten Menschen bei anderen angesteckt hatten. Dazu dienten 55.000 der gemeldeten Infektionsfälle aus ganz Deutschland, also etwa 27 Prozent aller hier erfassten Corona-Fälle, die mindestens einem bestimmten Ansteckungsort zugeordnet werden konnten. Für die Analyse wurde jedoch immer nur die unterste Ausbruchsebene als Auslöser berücksichtigt.
Dadurch zeigte sich Folgendes: „Die weitaus meisten Ausbrüche wurden im privaten Haushalt detektiert, gefolgt von Ausbrüchen in Alten- und Pflegeheimen.“ Dies schreibt das RKI in einem Artikel zu der Studie. „Im Durchschnitt waren die Ausbrüche in Flüchtlings- und Asylbewerberheimen, in Alten- und Pflegeheimen sowie in Seniorentagesstätten am größten.“
Zusammen Wohnende stecken einander am häufigsten an
Es haben sich also insgesamt am meisten Menschen zu Hause bei ihren Mitmenschen angesteckt. Dies führt jedoch in der Regel nur zu kleinen Ausbrüchen mit durchschnittlich 3,2 Infizierten.
Insgesamt haben sich in Alten- und Pflegeheimen sowie in Flüchtlingsunterkünften zwar weniger Menschen angesteckt als in privaten Haushalten, dafür ziehen Ausbrüche dort im Schnitt 19 bzw. 21 Infektionen nach sich.
Größte Gefahr für eine Übertragung des Coronavirus ist es also, wenn Menschen zusammen wohnen. Das RKI empfiehlt, dass in Wohneinrichtungen daher verstärkt auf Masken und Abstand zurückgegriffen wird.
Wo ist die Gefahr einer Ansteckung sonst noch hoch?

Ein weiterer größerer Ausbruchsort sind medizinische Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen und Reha-Einrichtungen. Auch der Arbeitsplatz ist als Infektionsumfeld nicht unerheblich, wobei hier die hohen Fallzahlen auch auf besonders große Ausbrüche wie den in der Fleischfabrik Tönnies zurückzuführen ist.
Was erfreulich ist: Die Ausbrüche in Verkehrsmitteln, Gaststätten und Hotels sind relativ gering. Das bestätigt den Kurs in Sachen Hygienekonzepten. Zum anderen zeigen die fehlenden Ausbrüche im Park, Wald oder Zoo, dass Frischluft ebenfalls hilft, eine Übertragung zu erschweren.
Video-Playlist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland



