19. Dezember 2021 - 10:41 Uhr
Prof. Timo Ulrichs beantwortet Ihre Zuschauerfragen
Wie immer stellen sich viele Menschen Fragen zum Thema Boosterimpfung: Wie lange hält die Wirkung einer Boosterimpfung an? Muss ich mich, nachdem ich Johnson&Johnson verimpft bekommen habe, mich nur noch einmal boostern lassen oder brauche ich noch eine dritte Impfung? Und kann ich mich auch mit dem neuen Totimpfstoff Novavax impfen lassen?
Diese und weitere Ihrer Zuschauerfragen beantwortet der Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs heute im Gespräch mit Reporterin Doro Steitz.
Booster wirkt besser als die ersten beiden Impfungen
Auf die Frage, wie lange der Schutz der Boosterimpfung anhält, antwortet Prof. Timo Ulrichs: "Da muss man wirklich sagen: viel länger, als das, was wir nach der zweiten Impfung erlebt haben." Die Immunantwort wird nicht wieder auf das Niveau ansteigen, wie zwei Wochen nach der zweiten Impfung, "sondern die wird noch höher gehen und die Antikörper werden noch mehr sein", sagt er.
Wie lange der Schutz insgesamt halten wird, wisse man noch nicht, aber auf jeden Fall wird der Schutz länger gegeben sein, als bei der Impfung davor, so der Epidemiologe. "Es ist davon auszugehen,dass er nicht so schnell absinken wird."
Lese-Tipp: Lauterbach: Drei Impfungen für Schutz gegen Omikron notwendig
Kann man sich mit Novavax boostern lassen?
Eine Frage der Zuschauer und Zuschauerinnen war, ob man sich auch mit dem Totimpfstoff Novavax boostern lassen könne, wenn man zuvor mit BioNTech geimpft wurde. "Ich wüsste nicht, was immunologischerweise dagegen sprechen würde", beantwortet Prof. Timo Ulrichs diese. Der Impfstoff sei zwar auf eine andere Art hergestellt und wirke auch etwas anders, das Endergebnis, nämlich "eine schützende Immunantwort", sei aber das gleiche.
Man könne sich also durchaus vorstellen, auch hier eine Kreuzimpfung durchzuführen, allerdings habe man dazu noch keinerlei Daten, da der Impfstoff von Novavax noch nicht eingesetzt wird, so der Epidemiologe. (lan)
Sie haben auch Fragen zum Thema? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: coronafragen@ntv.de

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+