05. März 2021 - 18:33 Uhr
Ein kostenloser Schnelltest pro Woche in der Apotheke möglich
Einmal wöchentlich soll man sich künftig in einem Testzentrum, beim Arzt oder in der Apotheke mit einem Corona-Schnelltest kostenlos testen lassen können. Die Apotheken bereiten sich auf einen großen Ansturm vor. Doch wie hoch ist beim Schnelltest in der Apotheke das Infektionsrisiko und wie gefährlich kann das im Zweifel für Apotheker und andere Kunden werden? Wir haben einen Aerosol-Experten gefragt.
Corona-Schnelltest in der Apotheke: Das sollte man beachten
Müssten die Corona-Schnelltests in der Apotheke in einem eigenen Raum durchgeführt werden oder geht die Testung so schnell, dass die Aerosole keine Chance haben, sich zu verbreiten? Laut Dr. Gerhard Scheuch, Physiker und Aerosolforscher, komme das vor allem darauf an, wie lange sich die Personen in einem Raum aufhalten und wie groß dieser ist: "Wenn der Schnelltest in einem großen Raum passiert und die Leute sich nicht allzu lange in dem Raum aufhalten, ist die Ansteckungsgefahr sehr gering. Man sollte darauf achten, dass man einen gut gelüfteten Raum hat – bei Aerosol-Ansteckung ist Lüften immer sehr wichtig. Auch die Zeit spielt eine große Rolle. Man sollte den Raum vielleicht kurz verlassen, wenn man auf das Ergebnis wartet." Wenn man diese Punkte beachte, sei ein Corona-Schnelltest in der Apotheke relativ ungefährlich, so der Experte im RTL-Interview.
LESE-TIPP: Wie zuverlässig sind die Corona-Selbsttests für zu Hause?
Corona-Tests im Vergleich: Welcher Test kann was?

Video-Playlist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen müssen

TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentationen zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.