"Ideale Bedingungen" für ein neues Virus

Virologe Drosten warnt vor dem Ausbruch neuer Pandemien

Kay Nietfeld
Der Virologe Christian Drosten warnt vor dem Ausbruch neuer Pandemien. Foto: Kay Nietfeld/dpa
deutsche presse agentur

Die weltweite Verbreitung des Coronavirus hat seit mehr als 1,5 Jahren verheerende Auswirkungen auf unser Leben. Das Ende der Pandemie – bisher ist es noch nicht in Sicht. Doch steht uns vielleicht schon bald die nächste Pandemie bevor? Der Virologe Christian Drosten sieht "ideale Bedingungen" für ein neues Virus, das vom Tier auf den Menschen überspringt.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie hier im Liveticker verfolgen.+++

„Was wir hier mit den Schweinen machen, ist auch nicht gut"

Der Virologe Christian Drosten hält die moderne Massentierhaltung für gefährlich. Im Gespräch mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ sagt Drosten: „Die Tierhaltung bietet ideale Bedingungen für ein Virus, um sich an den Menschen anzupassen." So stünden etwa die Marderhunde, die für die chinesische Pelzindustrie gehalten würden, mit dem Sars-Virus in Verbindung, während es im Mittleren Osten Kamele seien, von denen eine Gefahr ausgehe: „Bei Kamelen gibt es das Mers-Virus, das den Menschen befallen und auch von ihm weitergegeben werden kann." Auch Europa mit seiner Massentierhaltung sei eine potenzielle Brutstätte für neue Erreger: „Was wir hier mit den Schweinen machen, ist auch nicht gut."

Drosten: Wachsende Weltbevölkerung bedeutet wachsendes Risiko

Insgesamt werde sich das Problem angesichts der wachsenden Weltbevölkerung noch verschärfen, glaubt Drosten: „Eine wachsende Menschheit mit einem wachsenden Fleischhunger: Hier steckt das Risiko für künftige Pandemien." So werde es auch in Afrika bald mehr industrielle Landwirtschaft geben. „Und das in Regionen mit großer Wildtier-Diversität. Da mache ich mir dann noch größere Sorgen: Die Ratte läuft in den Stall, die Fledermaus hängt unterm Dach. Was bringen die mit?" (dpa/dhe)